Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Willkommen Wissenschaft! Baden-Württemberg heißt 364 neu berufene Professorinnen und Professoren aus dem Jahr 2019 willkommen

31. Januar 2020 | Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wissenschaft und Forschung sind die Antreiber der Innovationskraft des Landes“

Anteil der neuen Professorinnen bei 32 Prozent

 

 

364 neu berufene Professorinnen und Professoren wird Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Mittwoch, 5. Februar, im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart willkommen heißen. Alle wurden im Jahr 2019 neu an eine Hochschule des Landes Baden-Württemberg berufen. Davon kamen 130 aus anderen Bundesländern, 47 wurden aus dem Ausland gewonnen.

 

„Wissenschaft und Forschung genießen höchste Priorität in Baden-Württemberg. Durch Vernetzung der Professorinnen und Professoren untereinander und durch immer wichtiger werdende Kooperationen mit der Wirtschaft sowie mit der internationalen Wissenschaftscommunity tragen sie ganz wesentlich zur Innovationskraft unseres Landes bei“, betonte Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, vorab am Mittwoch (29. Januar) in Stuttgart. 

 

Mehr Professorinnen

Rund 32 Prozent der neu berufenen Professorenschaft ist weiblich. Bisher ist in Baden-Württemberg jede fünfte Professorenstelle (20 Prozent) von einer Frau besetzt. „Baden-Württemberg ist damit bei Berufungen von Professorinnen auf einem sehr guten Weg“, sagt Bauer. „Wir werden weiterhin bei in der Förderung von Wissenschaftlerinnen aktiv sein.“

 

Mit 173 von 364 kommt annähernd die Hälfte aller Neuberufenen aus anderen Bundesländern. Und jeder achte, der 2019 eine Professur angenommen hat, kam aus dem Ausland nach Baden-Württemberg. „Das Land ist mit mehr als 70 Hochschulen ein hochattraktives Bundesland für Forschung, Lehre und Innovation. Es freut mich, dass das Wissenschaftsland Baden-Württemberg an Strahlkraft hinzugewonnen hat“, betonte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert