Technik erleben, Zukunft gestalten
Heidelberg, September 2025 – Nach seinem Umzug öffnet das Zukunftslabor MINT im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund endlich wieder seine Türen. Am Samstag, den 20. September 2025, ab 11 Uhr sind Besucherinnen und Besucher jeden Alters eingeladen, die neue Heimat des Zukunftslabors im Forum 5 zu entdecken. Geplant ist ein buntes Programm, das Jung und Alt zum Mitmachen und Staunen einlädt.
Die Gäste erwarten interaktive Mitmach-Stationen und spannende Experimente. Von Robotern über Anwendungen der Künstlichen Intelligenz bis hin zu kreativem 3D-Druck können die Teilnehmenden selbst ausprobieren, tüfteln und spielerisch lernen. Der Fokus liegt darauf, Wissenschaft und Technik erlebbar zu machen und Neugierde zu wecken.
„Mit dem neuen Standort im Emmertsgrund schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten, Begeisterung für Wissenschaft und Technik zu wecken und Bildungsangebote niedrigschwellig zugänglich zu machen“, sagt Prof. Dr. Nicole Marmé, Projektverantwortliche des Zukunftslabors MINT. Zudem solle der Standort den Stadtteil stärken, indem er ein offenes Lern- und Begegnungsangebot direkt im Quartier verankere.
Die Teilnahme an der Eröffnung ist kostenfrei, eine Anmeldung über die Projektwebseite ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.zukunftslabor-mint.de.