Bleiben Sie informiert  /  Montag, 12. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Zweiter Digital-Fotowettbewerb

22. November 2019 | Ludwigshafen

Bereits zum zweiten Mal schreibt das Ideenw3rk der Stadt-bibliothek, Bismarckstraße 44-48, einen Digital-Fotowettbewerb aus. Fotos können zu den Themen „Lieblingsorte in Ludwigsha-fen“ (Kategorie A) und „Zeige deine Individualität“ (Kategorie B) eingereicht werden. Die Teilnahme ist in einer oder in beiden Kategorien möglich. Zu jeder Kategorie können bis zu drei Fotos eingereicht werden. Erlaubt sind Digitalkameras sowie Smartphonekameras aller Art. Die Bewertung durch eine Jury orientiert sich an der Bildgestaltung und an der Bildidee, alle Kameratypen werden gleich bewertet. Die Art der Kamera hat keinen Einfluss auf das Juryurteil. Mitmachen können alle Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren, der Stichtag für den Geburtstag ist der 31. Dezember 2019. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Beiträge können digital an die E-Mail-Adresse [email protected] geschickt werden, entweder per Cloud-Link (Wetransfer, Dropbox, OneDrive oder ähnliche Anbieter) oder, falls die Datei nicht zu groß ist, per Anhang. Die Bilder können auch per USB-Stick, DVD oder SD-Karte persönlich im Ideenw3rk vorbei gebracht werden. Die Dateien sollen wie folgende benannt werden: Kategorie_Bildnummer_Name_Vorname_Titel.jpg, also beispielsweise so: A_01_Maier_Alex_Skatepark.jpg.

Der Hauptpreis ist ein Ringlicht mit Stativ, auch der zweite und dritte Platz erhält eine Auszeichnung. Die Abgabefrist endet am Freitag, 31. Januar 2020. Alle Informationen finden sich auch im Flyer, der in der Stadtbibliothek ausliegt, und unter www.ideenw3rk.de.
Die Ehrung der Sieger*innen ist für Samstag, 15. Februar 2020, 15 Uhr, geplant.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert