Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

130 Schulranzen für Schulanfänger*innen gespendet

28. Juni 2024 | Bildung, Jugend, Kinder, Leitartikel, Mannheim

Kiwanis-Club unterstützt Kita-Kinder für einen guten Schulstart

Seit 15 Jahren engagiert sich der Kiwanis Club Mannheim-Kurpfalz, um künftigen Erstklässler*innen mit der Spende von Schulranzen-Sets einen guten Schulstart zu ermöglichen. Dieses Jahr wurde Kiwanis vom Freundeskreis Rosengarten e.V. unterstützt, sodass erstmals 130 Sets an die Schulanfänger*innen der städtischen Kindertagesstätten gespendet werden konnten. In den vergangenen Jahren waren es jeweils 100 gespendete Ranzen.
 
Im Rahmen einer Feier im Rosengarten wurden die Schulranzen von Mitgliedern des Kiwanis-Clubs an die Kita-Kinder übergeben. Bürgermeister Dirk Grunert nahm die Spende im Namen der Stadt für die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtungen in Empfang.
 
„Jedes Kind in Mannheim verdient unabhängig von seiner Herkunft die gleichen Chancen auf Bildung und persönliche Entwicklung. Mit der heutigen Übergabe der gespendeten Schulranzen an ausgewählte Kinder setzen wir ein Zeichen für mehr Chancengleichheit und ermöglichen ihnen einen gelungenen Start ins Schuljahr. Eine gute Erstausstattung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Schulstart“, betonte Bürgermeister Grunert.
 
Die qualitativ hochwertigen Schulranzen sind ausgestattet mit einem Mäppchen, einem Brust- und einem Turnbeutel.

Kiwanis ist die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation der Welt

„Kiwanis ist die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation der Welt und wir hier in Mannheim engagieren uns für Kinder in unserer Region. Wir danken unseren Spender*innen und den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die uns bei Aktionen unterstützen und hoffen, dass wir auch in Zukunft genügend Helfer*innen dafür finden“, sagte der Präsident des Kiwanis-Clubs Dr. Wolfgang Müller.
 
Große Freude herrschte bei den Kindern, die zusammen mit ihren Eltern und Erzieher*innen gekommen waren, um die Geschenke aus den Händen der Spender*innen in Empfang zu nehmen.
 
Bürgermeister Grunert dankte dem Präsidenten des Kiwanis-Clubs Mannheim-Kurzpfalz Dr. Wolfgang Müller sowie dem Präsidenten des Fördervereins Herbert Siebert, dem CEO der m:con Bastian Fiedler und allen Mitgliedern des Clubs für ihr großes Engagement und die langjährige Hilfe.
 
Die 130 Kinder, die ihre Schulranzen-Sets erhalten, kommen aus den folgenden 15 Einrichtungen:
 
• KH Herzogenried
• KH Neckarstadt West
• KH Kleine Riedstr.
• KH Erlenhof
• KH K2
• KH Hochstätt
• KH Parserval
• KH Weilstr.
• KH Elfenstr.
• KH Neckarufer
• KH Kerschensteiner
• KH Luzenberg
• KH Vogelstang
• KH Ladenburger Str.
• KH Am Park

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert