Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

15 Jahre GIRLS GO MOVIE – Start der Filmcoachings 2019

28. März 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Veranstaltungen

Als in dieser Form deutschlandweit einzigartiges Projekt zur kulturellen Medienbildung, zur beruflichen Orientierung im Themenfeld Film und zum Medienkompetenzerwerb bietet GIRLS GO MOVIE auch in diesem Festivaljahr wieder filmbegeisterten Mädchen und Frauen Gelegenheit und Unterstützung, um ihre Visionen und Ansichten auf die Leinwand zu bringen und sie in die Welt zu tragen.
 
Jubiläumsveranstaltung am 4. April
Um das 15-jährige Bestehen zu feiern, laden die Veranstalterinnen am 4. April ab 18 Uhr ins CinemaxX Mannheim, Kino 4, ein. Gezeigt werden Filmhighlights aus 15 Jahren GIRLS GO MOVIE. Diese bieten einen Blick in die Geschichten und Themen junger Frauen im Wandel der Zeit. Das erfolgreiche Projekt und die Beteiligten werden bei der Jubiläumsveranstaltung noch einmal vorgestellt. Der Eintritt ist frei!
 
Filmcoachings 2019 starten am 1. April
Teilnehmerinnen von zwölf bis 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar, aus Baden-Württemberg und Reinland-Pfalz sind außerdem jetzt wieder eingeladen, ihre Ideen filmisch umzusetzen und einzureichen.
Bei der Erstellung eines Kurzfilms können sich die Mädchen und Frauen auch unterstützen lassen: Vom 1. April bis zum 31. Juli können sich Interessierte für die umfangreichen Filmcoaching-Angebote anmelden und kostenfrei filmische Beratung oder Begleitung sowie Vermittlung von technischem Equipment bis zum 9. September in Anspruch nehmen. Für Interessierte mit Vorkenntnissen gibt es das Mentoringprogramm mit Studentinnen der Filmakademie Baden-Württemberg.
 
Die Fachfrauen gestalten die kostenlosen Coachings zeitlich flexibel und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen ein. Ob in Form wöchentlicher Treffen, einmaliger Workshops oder unregelmäßiger Beratungsgespräche, begleitet GIRLS GO MOVIE Einzelpersonen, ganze Filmteams, Schulgruppen oder Mädchengruppen aus Jugendeinrichtungen.
 
Zudem werden Feriencamps für Mädchen von zwölf bis 17 Jahren aus der Metropolregion angeboten. Nächster Termin: Das Osterferiencamp FILMPRODUKTION, von Dienstag, 23., bis Samstag, 27. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr für das Osterferiencamp beträgt 50 Euro. In begründeten Fällen ist eine Befreiung von der Teilnahmegebühr möglich. Die Anmeldung und alle Informationen zum Workshop unter: w w w. girlsgomovie. de.
 
Die Festivalfilme dürfen nicht länger als zehn Minuten sein und müssen bis spätestens 9. September eingereicht werden. Das Thema ist frei.
 
Das zweitägige Festival, bei dem alle Filme auf die große Leinwand kommen, findet dann am 16. und 17. November im CinemaxX Mannheim statt.
 
Ausführliche Informationen und Onlineanmeldung unter: w w w. girlsgomovie. de.
Weitere Informationen erteilt Susanne Weinberger, E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0621/293-3647 sowie das GIRLS GO MOVIE-Büro, Neckarpromenade 46, 68167 Mannheim, [email protected], Telefon 0621-86254452.
 
Hintergrund:
GIRLS GO MOVIE wird vom Stadtjugendring Mannheim e.V. – Jugendkulturzentrum forum und der Stadt Mannheim, Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt, Abteilung Jugendförderung, veranstaltet.
Hauptförderer sind unter anderem die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) als Beitrag zur Initiative Kindermedienland, die Filmförderung Baden-Württemberg (MfG) sowie die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS). Schirmherrinnen sind Daniela Knapp und Daniela Kötz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert