Am 22. und 23. November 2025 lädt das Kurzfilmfestival GIRLS* GO MOVIE im Cineplex Mannheim in N7, 17 erneut dazu ein, die Welt aus der Perspektive junger Frauen* zu entdecken. Insgesamt 46 Kurzfilme zeigen, was die Filmemacherinnen* bewegt, antreibt und berührt. Die Arbeiten reichen von persönlichen, poetischen Geschichten bis hin zu politisch geprägten Werken und spiegeln die Vielfalt weiblicher Lebensrealitäten wider. In Filmgesprächen geben die Regisseurinnen Einblicke in ihre kreativen Prozesse und Gedankenwelten. Das Festival schafft damit einen Raum, in dem junge Frauen* ihre Stimmen erheben und ihre Perspektiven sichtbar machen.
Von den ersten Schritten in den GIRLS* GO MOVIE-Filmcamps bis zu reifen Produktionen entsteht ein vielstimmiges Panorama weiblicher Filmkultur. Die Filme laden nicht nur zum Anschauen ein, sondern fordern dazu auf, aufmerksam zuzuhören. In Zeiten gesellschaftlicher Spannungen setzen die Teilnehmerinnen mit ihren Werken Zeichen, formulieren Kritik, stellen Fragen und eröffnen neue Perspektiven. Den Abschluss bildet die feierliche Preisverleihung, bei der die Gewinnerinnenfilme präsentiert werden und die kreative Energie des Festivals sichtbar wird.
Das Festivalprogramm startet am Samstag, 22. November, mit den jüngsten Filmemacherinnen* zwischen 12 und 17 Jahren. Ab 13 Uhr zeigen sie in drei Filmblöcken ihre Werke in Kino 6. Am Sonntag, 23. November, folgen die Beiträge der 18- bis 27-Jährigen in den Kategorien „Beginner Film“, „Advanced Film“ und „Professional Film“ zwischen 11.30 Uhr und 15.45 Uhr. Im Anschluss an die Filmblöcke finden jeweils 30-minütige Filmtalks statt, in denen ausgewählte Regisseurinnen* über ihre Arbeit sprechen. Zudem sind neun Filme barrierefrei über die Greta-App verfügbar.
Parallel zum Festival findet am Samstag von 14.00 bis 16.00 Uhr die Veranstaltung „FOCUS YOUR JOB“ in der Kinolounge des Cinemax Mannheim statt, die der Berufsorientierung in der Filmbranche dient. Im Anschluss können Interessierte beim Format „BILDET BANDEN“ Kontakte knüpfen, sich vernetzen und Tipps austauschen. Die Preisverleihung am Sonntagabend wird von Deniz Özbay eröffnet, gefolgt von Grußworten der Kulturverantwortlichen sowie Einblicken der Projektträgerinnen. Die Jurorinnen und die Girlsjury zeichnen die diesjährigen Preisträgerinnen* aus, während der Zonta-Club Mannheim einen Förderpreis vergibt.
Die Teilnahme am Festival kostet für einen Tag 5 Euro, der zweitägige Festivalpass 8 Euro. Mit dem Familienpass-Gutschein der Stadt Mannheim gibt es eine Ermäßigung von 3 Euro. Karten sind ausschließlich an den Veranstaltungstagen am GIRLS GO MOVIE-Schalter erhältlich, eine Reservierung ist nicht möglich. Gebärdensprachdolmetscherinnen und eine Induktionshöranlage sorgen für barrierefreie Teilhabe.
Seit April 2025 nahmen rund 200 Teilnehmerinnen* an den Filmcoachings teil. In der Altersgruppe 12 bis 17 Jahre wurden 124 Mädchen* in Projekten an Schulen, Jugendeinrichtungen und Feriencamps begleitet, während 11 Filmemacherinnen* im Alter von 18 bis 27 Jahren individuelle Mentorings erhielten. Insgesamt beteiligten sich 193 Filmemacherinnen* an 46 eingereichten Filmen, sieben weitere konnten ihre Filme nicht rechtzeitig fertigstellen.
Ausführliche Informationen sowie das Programm unter: www.girlsgomovie.de.











