Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

22. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim

19. Juli 2022 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

Am 17. Juli fand die 22. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zum ersten Mal wieder in Präsenz statt. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüßte die Menschen in der Stadt, die sich in den vergangenen 10 Monaten für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben. „Das Zusammenleben in Vielfalt prägt unsere Stadt bereits seit ihrer Gründung vor rund 400 Jahren. Seit dieser Zeit heißt die Stadt Zuwanderer*innen aus ganz Europa und der Welt willkommen“, so Kurz in seiner Ansprache an die Neubürger*innen. 942 Menschen aus 102 Nationen wurden im Jahr 2021 in der Quadratestadt eingebürgert. Die Tendenz im ersten Halbjahr 2022 lässt erwarten, dass eine Steigerung am Ende des Jahres verzeichnen werden kann. Einige Eingebürgerte sind zwischenzeitlich in andere Städte gezogen, sodass die Einladung im Rittersaal des Schlosses dieses Mal an 599 Mannheimer*innen, die sich von September 2021 bis Juni 2022 für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben, gerichtet worden war.

„Demokratie wahren heißt ‚Frieden wahren‘“, verwies der Oberbürgermeister auf Immanuel Kant. „Demokratien sind pluralistisch, sie lassen verschiedene Meinungen zu. Kriege finden ihren Ursprung in Staaten, in denen das nicht möglich ist.“ Demokratie entstünde und würde bewahrt nur durch die Menschen, die sich aktiv einbringen. „Engagieren Sie sich daher in der Stadt, ihrer Nachbarschaft, im Ehrenamt, am Arbeitsplatz“ richtet sich der Oberbürgermeister an die Neueingebürgerten. „Ich lade Sie ein, die Stadt gemeinsam zu gestalten und heiße Sie dazu herzlich willkommen.“

Die sich der Ansprache anschließenden Talkrunde mit drei Neubürger*innen wurde von der Journalistin Rosa Omenaca moderiert. Die Gründe für die Einbürgerung sind unterschiedlich. Für Maria Perri, die in den 70ern im Alter von zwei Jahren mit ihren Eltern aus Italien nach Deutschland kam, war es wichtig, wählen zu können. „Es hat mich traurig gemacht, dass ich bei Wahlen in Deutschland nicht mitentscheiden konnte“, erzählt sie. Nun könne sie mit dem Wahlrecht, das ihr mit der Staatsbürgerschaft überschrieben wurde, etwas bewirken. Muhammad Shoaib Ahmed Jalili ist in Dubai geboren und aufgewachsen. „Meine Mutter ist Inderin, mein Vater Pakistani. In Dubai war es nur möglich, dass ich die Staatsbürgerschaft meines Vaters bekomme“, so Jalili. „Seit 2014 bin ich der Liebe wegen in Deutschland und habe hier zum ersten Mal in meinem Leben einen Ort gefunden, den ich ‚zu Hause‘ nennen kann.“ Wichtig ist ihm in Deutschland vor allem, dass Werte wie Meinungsfreiheit, Respekt und Gleichstellung mit seinen Vorstellungen übereinstimmen. Abdalla Gdoura hatte ursprünglich nicht vor, in Deutschland zu bleiben. Seinen Weg nach Mannheim fand er aufgrund einer medizinischen Behandlung im Klinikum Mannheim. Zuvor wurde er in Lybien schwer verletzt, während er wegen seiner unzensierten Berichterstattung mehrere Monate inhaftiert war. „Doch nach meiner Operation habe ich meine Familie in Mannheim gefunden, habe mich hier eingebracht und engagiert,“ sagt Gdoura und fügt hinzu: „Der Pass bedeutet mir, ein freier Mensch zu sein.“

Für die musikalische Begleitung der Einbürgerungsfeier sorgten die Sängerinnen Jamie Lee Imhof und Merve Uslu sowie Bastian Völkel am Klavier.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Körperlicher Angriff auf E-Scooter-Fahrer in Mannheim

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 37-jähriger Mann auf dem Radweg entlang der B44 in Fahrtrichtung Waldhof-Bahnhof Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Gegen 0:40 Uhr war der Mann mit seinem E-Scooter unterwegs, als er plötzlich von einer oder mehreren bislang...

Körperverletzung in Mannheimer Innenstadt – flüchtiger Täter festgenommen

In der Mannheimer Innenstadt ist es am frühen Samstagmorgen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 3:10 Uhr gerieten zwei Männer im Quadrat O7 zunächst verbal aneinander. Im Verlauf des Streits eskalierte die Situation: Ein 22-jähriger Mann schlug...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert