Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit: Bundesregierung lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch nach Dessau ein

18. November 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen

Anlässlich von 30 Jahren Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit lädt die Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein. Insgesamt 16 Dialogveranstaltungen zwischen deutsch-deutschen Partnerstädten werden bis Mai 2020 durchgeführt. Die Erste findet am 23.November 2019 in Dessau-Roßlau statt.

Begegnung und Dialog

Unter dem Motto „Deutschland im Gespräch: Wie wollen wir miteinander leben?“ reisen Bürgerinnen und Bürger der Partnerstadt Ludwigshafen nach Dessau-Roßlau und treffen dort auf Dessauerinnen und Dessauer. Damit sollen Begegnung und Austausch zwischen Ost- und Westdeutschen sowie der offene und kritische Erfahrungsaustausch und Dialog über den Prozess der Deutschen Einheit gefördert werden. Gemeinsam soll der Blick auch in die Zukunft gerichtet und Ideen für das weitere Zusammenwachsen und die Schaffung gleicher Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands entwickelt werden.

Eine Mischung aus moderierten Dialogen, gemeinsamem Essen und Kulturangeboten gibt die Gelegenheit aufeinander zuzugehen, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander zuzuhören. Die Dialogveranstaltungen bieten eine einzigartige Chance zur Partizipation: Die Dialoge werden wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Ihre Ergebnisse fließen in politische Handlungsempfehlungen der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ ein, die der Bundesregierung im Herbst 2020 übergeben werden.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://deutschland-ist-eins-vieles.de/dialoge

 

Anmeldefrist für die Teilnahme in Dessau-Roßlau ist der 19. November 2019.

Schülerreporter gesucht

Die Bundesregierung lädt ebenso Schülerinnen und Schüler aus Ludwigshafen und Dessau ein, die Veranstaltungen als Reporterinnen und Reporter zu begleiten. Unter professioneller Anleitung stellen sie in Dessau einen Videobericht für die offizielle Website und Social-Media-Kanälen des Jubiläumsjahrs her.

Weitere Informationen unter: http://deutschland-ist-eins-vieles.de/dialoge/schuelerreporter

Hintergrund

Die Bundesregierung möchte den 30. Jahrestag des Mauerfalls und der Deutschen Einheit als ein für ganz Deutschland einendes Jubiläum begehen, das auch ein Bewusstsein dafür schafft, dass die Deutsche Einheit ein Prozess ist, der noch nicht abgeschlossen ist. Das Jubiläumsjahr soll das gemeinsame und gegenseitige Verständnis für die Leistungen fördern, die zur Wiedervereinigung geführt haben und für das Zusammenwachsen von Ost und West erbracht wurden.

Zur Erarbeitung der Ausgestaltung der Feierlichkeiten hat die Bundesregierung die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ eingesetzt. Sie besteht aus 22 Personen aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur sowie Zivilgesellschaft. Den Vorsitz der Kommission hat Herr Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck inne. Stellvertretender Vorsitz ist der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Christian Hirte, MdB.

Die Arbeit der Kommission wird durch die Geschäftsstelle 30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstützt. Weitere Informationen unter: www.deutschland-ist-eins-vieles.de

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert