Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler bei den Sunnisheimer Klaviertagen in Sinsheim

1. Februar 2022 | Kultur, Metropolregion

Kulturstiftung des Rhein-Neckar-Kreises: Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler bei den Sunnisheimer Klaviertagen in Sinsheim (5. Februar bis 19. März) / Noch gibt es Karten für alle vier Konzerte

„Die pandemiebedingten Absagen der Sunnisheimer Klaviertage in den Jahren 2020 und 2021 haben wir alle sehr bedauert. Umso mehr freue ich mich, dass wir hier endlich wieder außergewöhnliche, meisterliche Klaviermusik hören können“, sagt Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises und Vorsitzender

der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. Alle Freunde der Klaviermusik dürfen sich bei den Sunnisheimer Klaviertagen (5. Februar bis 19. März) in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim auf hochkarätige Pianistinnen und Pianisten freuen.

Den Auftakt macht am Samstag, 5. Februar, Katharina Berrío Quintero. Die Bundespreisträgerin und Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs musiziert sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin im In- und Ausland. Bei den Klaviertagen präsentiert sie ein farbenfrohes Konzertprogramm vom feinsinnigen Barock bis zur folkloristischen Moderne. So erklingen Schumanns Waldszenen, Dadelsens Studie über die Zahl 13, Skrjabins Prélude et Nocturne, Beethovens Sonate in Es-Dur und Ginasteras „Danzas Argentinas“. Der international gefeierte Konzertpianist und Steinway-Künstler Pervez Mody kommt am Samstag, 19. Februar, mit einem anspruchsvollen Programm in die Stiftskirche, das ausschließlich Werke von Alexander Skrjabin und Frédéric Chopin beinhaltet. Insbesondere mit seinen hochgelobten CD-Einspielungen hat sich Pervez Mody einen Namen als Skrjabin-Spezialist gemacht.

Kompositionen von Liszt und Chopin spielt am Samstag, 5. März, der international anerkannte Pianist Thomas Duis. Als dramatischer Höhepunkt des Abends erklingt die Klaviersonate in h-Moll von Franz Liszt, deren technische Anforderung bis heute zu den Meilensteinen der Klavierliteratur zählt. Den Abschluss der Sunnisheimer Klaviertage 2022 bestreitet am Samstag, 19. März, der Pianist Moritz Winkelmann. Als Preisträger internationaler Wettbewerbe tritt er weltweit als Solist und Kammermusiker auf. Über die letzten Jahre hat er sich einen besonderen Ruf als Beethoven-Interpret erarbeitet. An seinem Klavierabend wird er die letzten drei Klaviersonaten Beethovens, Nr. 30–32, zur Aufführung bringen.

Alle vier Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Es gelten an den Abenden bezüglich Corona die jeweils gültigen Hygiene-, Abstands- und Zutrittsregeln. Aktuelle Informationen dazu finden sich unter www.kultur-im-kreis.net. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 7 Euro) unter der Telefonnummer 06221 / 522-1325 oder per Mail an [email protected].

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert