Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kreisseniorenplanung im Rhein-Neckar-Kreis

25. Februar 2022 | Bildung, Gesellschaft, Metropolregion

Kreisseniorenplanung im Rhein-Neckar-Kreis: Handlungsempfehlungen werden in fünf digitalen Veranstaltungen vorgestellt

 

Der Kreisseniorenplan für den Rhein-Neckar-Kreis (2017 bis 2027) wurde am 12. Mai 2021 offiziell veröffentlicht. Er ist unter www.rhein-neckar-kreis.de/kreisseniorenplanung abrufbar.

 

Der Kreisseniorenplan ist eine aktuelle Bestandsaufnahme der Angebote und Versorgungsstrukturen für Seniorinnen und Senioren im Rhein-Neckar-Kreis. Für die kommenden Jahre (bis 2027) wurden konkrete Handlungsempfehlungen für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Strukturen und Angebote für den Landkreis erarbeitet.

 

Die zentralen Themen des Kreisseniorenplans beziehen sich auf folgende Handlungsfelder:

  • Demografische Entwicklung und Daten zur Lebenssituation älterer Menschen
  • Leben und Wohnen im Alter, Infrastruktur und Mobilität
  • Gesundheitsversorgung
  • Unterstützung für das Wohnen zu Hause
  • Dauerpflege und Vorausrechnung von Pflegeleistungen
  • Besondere Bedarfe und inklusive Gemeinde
  • Steuerung, Kooperation, Koordination und Vernetzung

 

Der Rhein-Neckar-Kreis ist der bevölkerungsstärkste Flächenkreis in Baden-Württemberg. Um dieser Situation Rechnung zu tragen und eine möglichst flächendeckende dezentrale Versorgung sicher zu stellen, ist der Landkreis in fünf Planungsräume aufgeteilt. Diese Planungsräume sind identisch mit den Planungsräumen aller Planungsbereiche der Sozialplanung im Rhein-Neckar-Kreis. Die drei Planungsräume Weinheim, Wiesloch/Leimen und Schwetzingen/Hockenheim sind eher städtisch geprägt, die beiden Planungsräume Sinsheim und Neckargemünd/Eberbach eher ländlich ausgerichtet. Daher ergeben sich für die Planungsräume zum Teil unterschiedliche Anforderungen und gegebenenfalls verschiedene Handlungsbedarfe.

 

Aufgrund der Besonderheiten der einzelnen Planungsräume sind Ende März 2022 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu fünf Veranstaltungen im digitalen Format eingeladen. Helen Holzhüter, Kreisseniorenplanerin des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis, stellt den Inhalt sowie die entwickelten Handlungsempfehlungen des Kreisseniorenplanes vor und geht bei den einzelnen Veranstaltungen auf die Besonderheiten der jeweiligen Planungsräume ein.

 

Veranstaltungstermine:

  1. März 2022 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr für den Planungsraum Neckargemünd/ Eberbach
  2. März 2022 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr für den Planungsraum Sinsheim
  3. März 2022 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr für den Planungsraum Wiesloch/Leimen
  4. März 2022 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr für den Planungsraum Schwetzingen/ Hockenheim
  5. März 2022 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr für den Planungsraum Weinheim

 

Auf der Internetseite www.beteiligung-im-kreis.de können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger für die jeweilige Veranstaltung anmelden.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Polizeiberichte aus Heidelberg

Schwerpunktkontrollen gegen Autoposer – Jahresbilanz 2025 Von April bis Oktober führte das Polizeipräsidium Mannheim in Zusammenarbeit mit den Ordnungsdiensten der Stadt Mannheim intensive Schwerpunktmaßnahmen gegen die sogenannte „Poserszene“ durch. Die Kontrollen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert