Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mobile Biografie für Neuzugewanderte

10. März 2022 | Leitartikel, Metropolregion

Rhein-Neckar-Kreis ist Finalist für den „Innovation in Politics Award“ in der Kategorie Digitalisierung

Seit 2017 werden die „Innovation in Politics Awards“ jährlich an Politikerinnen und Politiker aus ganz Europa verliehen, die innovative Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit präsentieren. Sie werden für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet, die auf den europäischen Werten des sozialen Ausgleichs, der Demokratie und der Menschenrechte basieren. Jedes Jahr bewertet eine Jury aus über 1.000 Europäerinnen und Europäern die vorgeschlagenen Projekte und bestimmt so die Gewinnerinnen und Gewinner in den neun Awards-Kategorien. Der Rhein-Neckar-Kreis wurde mit seiner Mobilen Biografie für Neuzugewanderte (MoBio) unter die 10 Finalistinnen und Finalisten in der Kategorie Digitalisierung 2021 gewählt.

Die Stabsstelle Integration des Landkreises hat im Rahmen der Bildungskoordination für Neuzugewanderte MoBio zunächst als digitales Bildungsportfolio für Neuzugewanderte entworfen. Angepasst an sich verändernde Umstände fungiert es nun hauptsächlich als Tool für das digitale Integrationsmanagement. In MoBio können verschiedene Daten, die für einen gelingenden Integrationsprozess wichtig sind, strukturiert abgelegt und auch an weitere Akteure freigegeben werden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Daten der persönlichen Bildungsbiografie oder zu besuchten Sprachkursen. Sofern die Eingabe nicht durch das Integrationsmanagement vor Ort erfolgt, können Neuzugewanderte ihre Daten auch selbst auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi oder Französisch einpflegen.

„Durch die Nominierung als Finalist bei den Innovation in Politics Awards wird deutlich, wie gewinnbringend die Entwicklung eigener Ideen und neuer Projekte in unserem Landratsamt sein kann. MoBio ist eine passgenaue Lösung für die Herausforderungen im Kreis. Ermöglicht hat dies das gute Zusammenspiel zwischen Konzeption, durch die Stabsstelle Integration, und Programmierung, durch unseren Eigenbetrieb Bau, Vermögen und IT“, fasst Landrat Stefan Dallinger zusammen. „Wir freuen uns, dass diese Anstrengungen honoriert wurden.“

MoBio hat sich zu einem größeren Projekt entwickelt, als zunächst angenommen. Bislang wurden bereits Daten von mehr als 2.500 Geflüchteten in das System eingespeist. Allerdings ist die selbstständige Nutzung durch Geflüchtete wohl mit mehr Hürden verbunden als vor Start der digitalen Plattform angenommen. Die Nominierung für den Innovation in Politics Award konnte auch als Anlass genommen werden, um ein Zwischenfazit zu dem Projekt zu ziehen. „Auch wenn die Preisverleihung leider nicht wie geplant in Bratislava stattfinden konnte, bot die digitale Veranstaltung viel Gelegenheit für einen Austausch,“ berichtet Bildungskoordinatorin Elena Albrecht. „Hier sehen wir den größten Mehrwert. Denn im Austausch können gute Ideen weiterentwickelt und Herausforderungen diskutiert werden.“

Übrigens: Gewonnen hat den Preis in der Kategorie Digitalisierung ein Projekt aus Rom: „+Ricicli +Viaggi” – übersetzt „Je mehr man recycelt, desto mehr fährt man”. Das Projekt fördert einen nachhaltigen Lebensstil, indem es Rabatte auf Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel als Belohnung für das Recyceln von Plastikflaschen anbietet.

Weitere Informationen zu MoBio gibt es auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/integration

Für weitere Fragen stehen die Bildungskoordinatorinnen und -koordinatoren des Rhein-Neckar-Kreises zur Verfügung:

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert