Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport tagt am Dienstag, 5. April 2022

31. März 2022 | Gesellschaft, Weinheim

Entwicklung der Schülerzahlen, regionale Schulentwicklung und baulicher Zustand der kreiseigenen Schulen sind unter anderem Themen der Sitzung in der Aula des Zentrums beruflicher Schulen in Weinheim

An einem passenden Ort, in der Aula des Zentrums beruflicher Schulen Weinheim (Hans-Freudenberg-Schule, Wormser Straße 51, 69469 Weinheim), findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises statt. Das Gremium befasst sich am Dienstag, 5. April, ab 14 Uhr, nämlich viel mit den kreiseigenen Schulen – auf der Agenda stehen unter anderem die Entwicklung der Schülerzahlen, die regionale Schulentwicklung und der bauliche Zustand der kreiseigenen Schulen.

Nach der Fragestunde für Kreiseinwohnerinnen und -einwohner werden die Kreisrätinnen und Kreisräte über die Entwicklung der Schülerzahlen an den beruflichen Schulen in Baden-Württemberg und an den Schulen in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises informiert. Danach beschäftigt sich der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport mit der regionalen Schulentwicklung im Landkreis. Das Gremium nimmt Kenntnis vom Sachstandsbericht über den Schulversuch zur Einrichtung mehrerer Ganztagsklassen an der Theodor-Frey-Schule Eberbach, von der Einführung des Wahlpflichtfachs Naturwissenschaftliches Experimentieren (NExt) an allen sechs beruflichen Gymnasien sowie von der Aufhebung von Bildungsgängen an kreiseigenen Schulen. Im Anschluss stimmen die Ausschussmitglieder darüber ab, ob das Projekt „Lernort Kislau“ mit 20.000 Euro gefördert wird. Beim Projekt handelt es sich um einen außerschulischen „Lernort-Standort“ zur „Demokratie-Erziehung“ des gemeinnützigen Vereins „Lernort Zivilcourage & Widerstand“ im ehemaligen Konzentrationslager Kislau.

Im letzten öffentlichen Tagesordnungspunkt berichtet der Leiter des Eigenbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik, Jürgen Obländer, über die kurz-, mittel- und langfristigen Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Schulgebäude des Rhein-Neckar-Kreises. Mitteilungen und Anfragen beschließen wie immer den öffentlichen Teil der Sitzung, dem sich ein nichtöffentlicher Teil anschließt.

Um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Sitzung vor einer Ansteckung durch das Coronavirus zu bewahren, bittet Landrat Dallinger um die Einhaltung der am Sitzungstag gültigen Infektionsschutzregelungen, die am Sitzungsort aushängen.

Die Dokumente zur Sitzung können auf der Kreis-Homepage unter der Adresse https://ratsinformation.rhein-neckar-kreis.de/sdnet/termine eingesehen werden.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Halbseitige Sperrung der B3 in Sulzbach wegen Leitungsarbeiten

Aufgrund notwendiger Leitungsarbeiten durch die Stadtwerke Weinheim wird die Bundesstraße B3 am südlichen Ortseingang von Sulzbach vom 3. bis voraussichtlich 14. November 2025 halbseitig gesperrt. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch eine Ampelregelung...

Weinheimer Musik- und Kneipenfestival geht in die 19. Runde

Livemusik, Beats und gute Stimmung in der ganzen Stadt beim Kneipenfestival Am Samstag verwandelt sich Weinheim wieder in ein einziges, großes Klangmeer: Zum 19. Mal lädt die Stadt zur beliebten „Nacht der Livemusik“ ein. Das Kneipenfestival, das längst Kultstatus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert