Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

60 Jahre Städtepartnerschaft Heidelberg-Montpellier

30. August 2021 | Heidelberg

Diskussion mit deutschen und französischen Sintizze in Stadtbücherei / Anmeldung erforderlich

Ähnlichkeiten, Unterschiede und Erfahrungen der Ausgrenzung. Wie blicken Sintizze aus Montpellier und Heidelberg auf den Begriff „Zuhause“? Darüber sprechen deutsche und französische Sintizze bei einer Podiumsdiskussion anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier am Freitag, 3. September 2021, um 20 Uhr im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15. Unter dem Motto „Zuhause – chez moi“ werden auch die Ergebnisse eines theaterpädagogischen Workshops präsentiert, der in Heidelberg von der Theaterkompanie La Chouette Blanche aus Montpellier geleitet wird.

Es begrüßen Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Montpelliers Oberbürgermeister Michaël Delafosse sowie der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma Romani Rose. Die Veranstaltung findet in Kooperation von der Stadt Heidelberg und dem Montpellier-Haus, dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma sowie der Stadt Montpellier statt.

Anmeldung für Interessierte

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger steht aufgrund der Corona-Vorgaben lediglich eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Teilnahme ist daher nur nach Voranmeldung per E-Mail an [email protected] möglich. Der Eintritt ist frei, die Räume sind barrierefrei zugänglich. Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften. Für die Teilnahme ist ein Nachweis nach der 3G-Regel (Geimpft, Getestet, Genesen) erforderlich.

Die dazugehörige Fotoausstellung von Marielle Rossignol ist vom 7. September bis 10. Oktober 2021 im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2, zu sehen. Weitere Informationen, unter anderem zu den Besuchsregelungen während der Corona-Pandemie, gibt es im Internet unter www.dokuzentrum.sintiundroma.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert