Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

61. Wettbewerb „Jugend musiziert“

30. Januar 2024 | Das Neueste, Kultur, Mannheim

Die Region und die Musikschule wieder erfolgreich

Vom 26.01. bis 28.01.2024 fand in der Musikschule Mannheim der 61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 statt.

Die 160 Teilnehmer*innen im Alter von 8-20 Jahren kamen aus der Region Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis, darunter auch zahlreiche Schüler*innen der Musikschule Mannheim.

Insgesamt wurden 79 erste Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb verliehen, davon 46 aus der Musikschule Mannheim. Außerdem wurden 65 erste Preise ohne Weiterleitung vergeben, allein 34 aus der Musikschule Mannheim, unter denen mit 16 Schüler*innen erfreulich viele junge Teilnehmer*innen der Altersklasse I zu verzeichnen waren. Diese sind mit ihren 8 Jahren jedoch noch zu jung, um die Landesreise zur nächsten Stufe anzutreten. Mit weiteren 16 zweiten Preisen errang die Region Mannheim und der westliche Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 160 Preise. Die Wertungen fanden an den drei Tagen in der Städtischen Musikschule Mannheim statt.

Da die Wettbewerbsformate von Jahr zu Jahr wechseln, konnte man in diesem Jahr in Solowertungen Gitarre, Fagott, Klarinette, Saxophon, Oboe, Querflöte, Horn, Posaune und Trompete/Flügelhorn und in den Ensemblewertungen „Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren“, „Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier“ und „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“ antreten.

Bei den organisatorischen Abläufen, die wie immer in den professionellen Händen von Herrn Thomas Zelt lagen, war dies der erste, vollständig digitalisierte Wettbewerb in der Geschichte von „Jugend musiziert“ in Mannheim. Zum ersten Mal kam auch die neu entwickelte „Jugend musiziert“-App zum Einsatz.

„Bestens organisiert von der Musikschule Mannheim, freut sich die Region und die Stadt Mannheim mit dem diesjährigen Wettbewerb auf erneute musikalische Spitzenleistungen“, so Bildungsbürgermeister Dirk Grunert. Musikschulleiter Bjoern Strangmann hebt vor allem die herausragende musikalische Qualität der Beiträge hervor: „Das lässt für den Landeswettbewerb hoffen, wobei immer der Weg das Ziel ist!“.

Der Regionalwettbewerb ist Voraussetzung für die weitergeleiteten Schüler*innen zur Teilnahme am Landeswettbewerb BW vom 13. bis 17. März 2024 in Offenburg.

Infos/Statistik zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Mannheim mit westlichem Rhein-Neckar-Kreis 2024:

Anzahl Teilnehmer und Teilnehmerinnen Gesamt: 160
Preisverteilung insgesamt:
79 1. Preise mit Weiterleitung
65 1. Preise ohne Weiterleitung
16 2. Preise
Keine 3. Preise und niemand ohne Preis!
Davon gingen an die Musikschule Mannheim:
46 1. Preise mit Weiterleitung
34 1. Preise ohne Weiterleitung
10 2. Preise

Gesamt: 90 Preise für die Musikschule Mannheim

Folgende Kategorien wurden in Mannheim gewertet:
•Solowertungen Gitarre, Fagott, Klarinette, Saxophon, Oboe, Querflöte, Horn, Posaune und Trompete/Flügelhorn und
•in den Ensemblewertungen „Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren“,
•Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier und
•Duo: Klavier und ein Streichinstrument

Landeswettbewerb BW 13. bis 17. März 2024 in Offenburg
Bundeswettbewerb über Pfingsten (16. bis 22. Mai 2024) Jugend musiziert in der Hansestadt Lübeck

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert