Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

707. Aktuelle Meldung zu Corona 28.06.2022

28. Juni 2022 | Corona Pandemie, Mannheim

707. Aktuelle Meldung zu Corona 28.06.2022

1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 20.06. bis 26.06.2022
2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim
3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau

1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 20.06. bis 26.06.2022

Im Zeitraum vom 20. Juni 2022 bis zum 26. Juni 2022 (KW 25) wurden insgesamt 1.694 (Vorwoche 1.133) PCR-positive Fälle registriert.
Trotz sommerlicher Temperaturen sind die Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche erneut angestiegen.
Das Gesundheitsamt appelliert an die Eigenverantwortung jedes und jeder Einzelnen, sich freiwillig im Alltag weiterhin an den bekannten AHA-L-Regeln zu orientieren: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen sowie regelmäßiges Lüften.

Den Inzidenzwert und die Fallzahlen für die Stadt Mannheim finden Sie weiterhin auf unserer Homepage unter https://www.mannheim.de/inzidenzzahl
Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona finden Sie unter https://www.mannheim.de/de/corona

2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim

Der reine Zahlenwert der 7-Tage Inzidenz hat in der von der Omikron-Variante geprägten aktuellen Phase der Pandemie seine Bedeutung als Steuerungsgröße verloren. Aussagekräftiger sind die Zahlen zu den Patienten, die mit einem positiven Corona-Nachweis im PCR-Test in den Mannheimer Kliniken auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen behandelt werden. Es befinden sich aktuell 7 Patient*innen auf den Intensivstationen, 51 Patient*innen auf den Nicht-Intensivstationen (Stand 28.06.22).

3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau

Am KIZ in der Salzachstraße 15 stehen den Besucherinnen und Besuchern Parkplätze zur Verfügung. Zudem besteht über die Straßenbahn-Linie 1 (Haltestelle Isarweg) eine gute Anbindung an den ÖPNV. Es besteht montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur Impfberatung sowie zur Impfung gegen das Corona-Virus für Mannheimerinnen und Mannheimer ab zwölf Jahren. Die Angebote sind kostenfrei. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Novavax, Biontech, Moderna und Johnson und Johnson. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (sogenannte Auffrischungs- oder Boosterimpfungen) sowie Viertimpfungen (zweite Auffrischungsimpfung) für besonders gefährdete Personengruppen möglich.
Für die Impfung vor Ort wird ein Ausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.
Neben dem konkreten Impfangebot können Bürgerinnen und Bürger, die Fragen bezüglich der Impfung haben, vorab eine Impfberatung in Anspruch nehmen.
Impfungen sowie Impfberatungen sind mit und ohne Termin möglich. Termine für die Impfberatung und die Impfungen im KIZ in der Salzachstraße können unter http://www.mannheim.de/kiz gebucht werden.

Impftelefon des Seniorenrats Mannheim zur Terminbuchung im Kommunalen Impfzentrum für Mannheimerinnen und Mannheimer über 55 Jahre

Der Seniorenrat Mannheim bietet unter der Telefonnummer 0621/293-9516 für Menschen über 55 Jahre aus Mannheim telefonische Hilfe bei dem Buchen eines Impftermins an. Das Impftelefon ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr für Impftermine zu erreichen. Es wird gebeten, sich Zettel und Schreibstift bereitzulegen. Der Seniorenrat Mannheim übernimmt die Anmeldung und das Buchen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter...

Mannheim: Polizeieinsatz nach Präsidentschaftswahlen in der Türkei: Deeskalation und Ermittlungen im Fokus

Polizeipräsidium Mannheim berichtet über Einsatzmaßnahmen und Ergebnisse In einer ersten Pressemeldung unmittelbar im Anschluss an die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausgang der Präsidentschaftswahlen in der Türkei am Sonntag, berichtet das Polizeipräsidium...

Polizei Mannheim teilt mit: Aktuell Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Innenstadt

Aufgrund einer kurzfristig angemeldeten Demo kann es aktuell in Mannheim zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Innenstadt kommen. Weitere Informationen liegen z.Zt. nicht vor! Diese werden ggf. nachgereicht! Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (503)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen