Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

708. Aktuelle Meldung zu Corona 05.07.2022

5. Juli 2022 | Corona Pandemie, Mannheim

708. Aktuelle Meldung zu Corona 05.07.2022

1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 27.06. bis 03.07.2022
2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim
3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau

1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 27.06. bis 03.07.2022

Im Zeitraum vom 27. Juni 2022 bis zum 03. Juli 2022 (KW 26) wurden insgesamt 1.999 (Vorwoche 1.694) PCR-positive Fälle registriert.
Trotz sommerlicher Temperaturen sind die Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche erneut angestiegen.
Das Gesundheitsamt appelliert an die Eigenverantwortung jedes und jeder Einzelnen, sich freiwillig im Alltag weiterhin an den bekannten AHA-L-Regeln zu orientieren: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen sowie regelmäßiges Lüften.

Den Inzidenzwert und die Fallzahlen für die Stadt Mannheim finden Sie weiterhin auf unserer Homepage unter https://www.mannheim.de/inzidenzzahl

Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona finden Sie unter https://www.mannheim.de/de/corona

2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim

Der reine Zahlenwert der 7-Tage Inzidenz hat in der von der Omikron-Variante geprägten aktuellen Phase der Pandemie seine Bedeutung als Steuerungsgröße verloren. Aussagekräftiger sind die Zahlen zu den Patienten, die mit einem positiven Corona-Nachweis im PCR-Test in den Mannheimer Kliniken auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen behandelt werden. Es befinden sich aktuell 5 Patient*innen auf den Intensivstationen, 52 Patient*innen auf den Nicht-Intensivstationen (Stand 05.07.22).

3. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau

Am KIZ in der Salzachstraße 15 stehen den Besucherinnen und Besuchern Parkplätze zur Verfügung. Zudem besteht über die Straßenbahn-Linie 1 (Haltestelle Isarweg) eine gute Anbindung an den ÖPNV. Es besteht montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur Impfberatung sowie zur Impfung gegen das Corona-Virus für Mannheimerinnen und Mannheimer ab zwölf Jahren. Die Angebote sind kostenfrei. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Novavax, Biontech, Moderna und Johnson und Johnson. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (sogenannte Auffrischungs- oder Boosterimpfungen) sowie Viertimpfungen (zweite Auffrischungsimpfung) für besonders gefährdete Personengruppen möglich.
Für die Impfung vor Ort wird ein Ausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.

Neben dem konkreten Impfangebot können Bürgerinnen und Bürger, die Fragen bezüglich der Impfung haben, vorab eine Impfberatung in Anspruch nehmen.
Impfungen sowie Impfberatungen sind mit und ohne Termin möglich. Termine für die Impfberatung und die Impfungen im KIZ in der Salzachstraße können unter http://www.mannheim.de/kiz gebucht werden.

Impftelefon des Seniorenrats Mannheim zur Terminbuchung im Kommunalen Impfzentrum für Mannheimerinnen und Mannheimer über 55 Jahre

Der Seniorenrat Mannheim bietet unter der Telefonnummer 0621/293-9516 für Menschen über 55 Jahre aus Mannheim telefonische Hilfe bei dem Buchen eines Impftermins an. Das Impftelefon ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr für Impftermine zu erreichen. Es wird gebeten, sich Zettel und Schreibstift bereitzulegen. Der Seniorenrat Mannheim übernimmt die Anmeldung und das Buchen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Andi Wolff über seine Bandscheiben, Löwen-Keeper und die Heim-EM

Zum 80. etwas Besonderes: Das Löwenfunk-Jubiläum feiern die Rhein-Neckar Löwen mit einem „Special Guest“. Torwart-Riese Andreas Wolff spricht im Handball-Podcast über seine aktuelle Verletzung, die Reha bei Löwen und der 1899 Hoffenheim, den HBL-Saisonstart und –...

Das Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln

Das geplante Innovationzentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Das von der Wirtschaftsförderung konzipierte Innovationszentrum war 2021 im Rahmen des Fördermittelwettbewerbs „Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und...

Polizeipräsidium Mannheim und Stadt Mannheim – Hand in Hand für einen sicheren Schulweg

Mit dem Schulbeginn sind wieder vermehrt Kinder den Gefahren des öffentlichen Straßenverkehrs ausgesetzt. Das gilt besonders für Erstklässlerinnen und Erstklässler, die sich auf dem ungewohnten Weg zur Schule erst noch zurechtfinden müssen. Polizeipräsident Siegfried...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

TEGEDU Mannheim

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim