Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

75 Jahre Grundgesetzes: Stadt Heidelberg projizierte Artikel 1 auf die Fassade des Rathauses

24. Mai 2024 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hat die Stadt Heidelberg ein starkes Zeichen gesetzt

Am Donnerstagabend, 23. Mai 2024, wurde Artikel 1 auf die Fassade des Heidelberger Rathauses in der Altstadt projiziert. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ stand in Großbuchstaben über dem Eingang, während das Gebäude farblich beleuchtet wurde. Zum Jubiläum der Verfassung wehten deutsche Nationalflaggen im Stadtgebiet.

Videobotschaften der Stadt Heidelberg

Die Stadt Heidelberg hat am 23. Mai ein Video mit allen Dezernentinnen und Dezernenten veröffentlicht. Oberbürgermeister Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und die Bürgermeisterinnen Stefanie Jansen und Martina Pfister greifen darin wichtige Passagen aus dem Grundgesetz heraus und äußern Wünsche für die Zukunft. Das Video ist im YouTube-Kanal der Stadt Heidelberg unter https://www.youtube.com/StadtHeidelberg zu finden.

Lange Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober

Über das gesamte Jahr gibt es Veranstaltungen in Heidelberg rund um das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes. Der Höhepunkt folgt am Mittwoch, 2. Oktober 2024 – einen Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit: Anlässlich der landesweit gefeierten „Langen Nacht der Demokratie“ sind in Heidelberg mehrere Veranstaltungen geplant. Der Stadtjugendring und die Volkshochschule bieten in Kooperation mit dem städtischen OB-Referat sowie der Landeszentrale für Politische Bildung vielfältige Angebote https://www.sjr-heidelberg.de/angebote-in-hd. Zugleich ist eine Veranstaltung des Amtes für Chancengleichheit im Karlstorbahnhof geplant.

Weitere Veranstaltungen und Projekte

In den kommenden Wochen und Monaten bieten viele Kultureinrichtungen und Institutionen im Stadtgebiet Veranstaltungen rund um das Grundgesetz-Jubiläum an. Dazu gehören der Stadtjugendring https://www.sjr-heidelberg.de, die Volkshochschule https://www.vhs-hd.de, die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte https://ebert-gedenkstaette.de/veranstaltungen und das Deutsch-Amerikanische Institut https://www.dai-heidelberg.de. Die Stadt stellt Heidelberger Vereinen und Initiativen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ pro Jahr 70.000 Euro zur Verfügung, um Projekte zur Stärkung einer vielfältigen Demokratie zu entwickeln.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert