Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

9. Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt Schwetzingen (mit Programm)

29. November 2019 | Freizeit, Schwetzingen, Veranstaltungen, Weihnachtsmarkt

Programm am zweiten Wochenende auf der Bühne und im Palais Hirsch  

 

Das Bühnenprogramm startet am Donnerstag, 5. Dezember, um 17 Uhr mit der Zeyher Grundschule und dem Musiktheater „Der Weihnachtswunsch“. Um 18 Uhr spielt dann die Coverband Sean Treacy.

Am Freitag, 6. Dezember, kommt um 17 Uhr der Nikolaus auf die Bühne. Ab 17.30 Uhr können sich die Kinder dann im Palais Hirsch mit dem Nikolaus fotografieren lassen. Ab 18 Uhr spielen die Original Kurpfälzer Alphornbläser im Ehrenhof des Schlosses. Um 18.30 Uhr klingt der Abend dann mit der Band Schartel Unplugged aus.

Am Samstag, 7. Dezember, bewegt die Tanzschule Kiefer um 15 Uhr die Besucher/innen mit dem Schwetzingen Tanz. Um 16 Uhr ist Sänger Adrian Prath mit seiner Gitarre zu Gast. Um 17 Uhr treten Changes e.V. mit Gesang und Tanz auf. Um 18.30 Uhr dann der gemischte Chor ALIVE Vocals bevor um 19 Uhr mit den who2ladies eine altbekannte Party Cover Band einheizt.

Am Sonntag, 8. Dezember, findet von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Ehrenhof des Schlosses der Seifenblasenzauber statt. Das Bühnenprogramm beginnt um 16 Uhr mit dem Acoustic Pop-Duo Wolfs Voice & Piano. Um 17 Uhr folgt die Band Acoustic Blend. Um 18 Uhr tritt der MGV Liederkranz auf und ab 19 Uhr macht die Sängerin NEA mit Deutschpop den Abschluss des Wochenendes.

Kinderprogramm im Palais Hirsch

Die Kinderaktionen finden immer donnerstags bis sonntags wind- und wettergeschützt im Palais Hirsch statt. Donnerstags und freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, an den Wochenenden von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Mit Modelliermasse können die Kinder weihnachtliche Dekorationsartikel gestalten. (Unkostenbeitrag für Material zwischen 3 und 7 Euro).

Begleitprogramm

Auch abseits des Weihnachtsmarktes gibt es Einiges zu entdecken. Zur kostümierten Stadtführung „Laternenführung durch das winterliche Schwetzingen“ lädt die Tourist Information am 7. Dezember um 17 Uhr ein. Treffpunkt ist der Vorplatz vor der katholischen Kirche St. Pankratius. Die Teilnahme kostet 6,00 Euro (4,00 Euro Ermäßigte) pro Person.

Das Schloss bietet am 8. Dezember, um 14 Uhr die Führung „Vorsicht Arzt! Vom Aderlass zum Klistier“ an (Information und Anmeldung über das Service Center der Schlösser, E-Mail: [email protected]  und unter der Telefonnummer: 06221/ 65888-0).

Die Sonderausstellung „Die Welt um 1500 – Aufbruch und Wandel“ im Karl-Wörn-Haus ist noch bis einschließlich 12. Januar 2020 zu den Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Öffnungszeiten des Museum sind: Donnerstag + Freitag 10-12 Uhr, 14-17 Uhr, Samstag + Sonntag 11-17 Uhr, Führungen und weitere Informationen unter www.schwetzingen-museum.de. Der Eintritt ist frei.

Der Kunstverein Schwetzingen lädt vom 29. November bis zum 22. Dezember zu „Nele Waldert – Plastiken und Skulpturen“ in die Schlosskapelle ein (www.kunstverein-schwetzingen.de ). Die Öffnungszeiten sind analog zu den Weihnachtsmarktöffnungszeiten, der Eintritt ist kostenlos.

Beim Barock-Festival „Winter in Schwetzingen“ wird am 5. Dezember um 19.30 Uhr im Rokokotheater die Oper „Die getreue Alceste“ aufgeführt. Infos und Tickets beim Theater und  Orchester der Stadt Heidelberg, Tel: 06221/ 58 20 000, [email protected] und www.winter-in-schwetzingen.de

An den Samstagen kann kostenlos geparkt werden

Wie immer kann an den Adventssamstagen in den Parkhäusern und auf den Parkplätzen in der Innenstadt kostenlos geparkt werden. An den Sonntagen steht zusätzlich das Parkdeck des Kaufland Marktes zur Verfügung. Die Geschäfte sind an allen Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz ist Donnerstag und Freitag von 17 bis 21.30 Uhr und am Wochenende von 12 bis 21.30 Uhr geöffnet, im Ehrenhof jeweils nur bis 21 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert