Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

ADFC und Kreis prämieren die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs „Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“

2. Dezember 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Sport

Preisverleihung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Gruppenbild: So sehen Sieger aus! Dezernent Stefan Hildebrandt (1.v.l.) und ADFC-Abteilungsleiter Michael Fröhlich (2.v.l.) freuen sich mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Fotowettbewerbs „Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“.

Am vergangenen Mittwoch, 20. November, begrüßten Stefan Hildebrandt, Dezernent für Umwelt und Technik beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und Michael Fröhlich, Abteilungsleiter beim ADFC Rhein-Neckar-Heidelberg, die Gewinnerinnen und Gewinner sowie weitere Teilnehmende des Fotowettbewerbs „Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“  zur Preisverleihung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Rund 25 Personen waren gekommen, um die jungen Hobbyfotografen in geselliger Runde zu feiern.

 

Insgesamt waren 75 weiterführende Schulen in 31 Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises aufgerufen, um sich an dem kreativen Projekt zu beteiligen und ihre Bilder rund ums Thema Radfahren im Landkreis einzusenden. „Die große Resonanz mit über 80 eingereichten Bildern hat selbst uns überrascht“, so Hildebrandt, „dass ein Jahr – in diesem Fall leider – nur 12 Monate hat, hat uns die Auswahl nicht leichter gemacht. Letztendlich haben wir uns für 14 Bilder, samt Titelbild und Onlinepreis, entschieden und freuen uns so viele junge Menschen für das Thema Radfahren im Landkreis begeistert zu haben“. „Denn letztendlich ging es uns darum, Schülerinnen und Schüler als Zielgruppe für das Fahrrad als umweltfreundliches, sozialgerechtes und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel zu sensibilisieren und zum Fahrradfahren zu motivieren“, ergänzte Fröhlich.

 

Nach der Eröffnung und kurzen Einführung wurden die Preise im Wert von insgesamt 450€ an die vier Gewinnerinnen und Gewinner verliehen. So konnte Amelie Seel mit ihrem Titelbild den ersten Preis ergattern. Es folgten Vincent Eisen (Monat Juli) und Eli Carrasco Krämer (Monat April) mit dem zweiten und dritten Preis, sowie Hendrik Weiß als Gewinner des Online-Preises.

 

Hintergrund:

„Mein Fahrrad – Mein UmKREIS“ – unter diesem Titel hat der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit dem ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg im März diesen Jahres einen Fotowettbewerb gestartet. Aufgerufen waren Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8, den Landkreis rund ums Thema Fahrradfahren zu erkunden und die gesammelten Eindrücke aus ihrer Perspektive fotografisch festzuhalten.

 

Die schönsten und kreativsten Fotobeiträge wurden durch eine Jury ausgezeichnet und sind nun im neuen Radkalender 2020 des Rhein-Neckar-Kreises veröffentlicht. Neben den Gewinnerbildern enthält der Kalender 12 Tourenvorschläge aus dem Freizeit- und Tourismusangebot des Landkreises.

 

Der Radkalender 2020 ist kostenlos beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Büro des Landrats, Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg und im ZuM – Zentrum für umweltbewusste Mobilität, Kurfürsten Anlage 62, 69115 Heidelberg, erhältlich. Ein Versand per Post ist nur gegen Einsendung von 1,55 Euro Rückporto in Briefmarken, an das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Büro des Landrats, möglich!

Das könnte Sie auch interessieren…

Der gute Ton der Polizei – Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim

Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim Am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr, ist in der Weinheimer Stadthalle ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Speed-Wedding in Mannheim: Kurz, knapp und unkompliziert „Ja“ sagen

Speed-Wedding in Mannheim Wer den Bund fürs Leben schnell und unkompliziert schließen möchte, kann dies in Mannheim nun im Rahmen der sogenannten „Speed-Wedding“ tun. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer bietet das Standesamt Mannheim am Montag, 1. Dezember 2025,...

Abschluss der Fahrbahnsanierung in der Diffenéstraße

Ende in Sicht in der Diffenéstraße Die Stadt Mannheim hat die umfangreiche Fahrbahnsanierung der Diffenéstraße erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten erstreckten sich von der Diffenébrücke bis zur Einsteinstraße und wurden nach rund sechs Monaten Bauzeit planmäßig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert