Albrecht Puhlmann beendet mit Vertragsende zur Spielzeit 2027/28 seine Intendanz an der Oper des Nationaltheaters Mannheim
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Albrecht Puhlmann Intendant der Oper und damit Teil des fünfköpfigen Intendantenteams am Nationaltheater Mannheim. Mit Auslaufen seines Vertrags wird Albrecht Puhlmann seine Intendanz an der Oper des Nationaltheaters Mannheim zum Ende der Spielzeit 2027/28 beenden.
„Ich bin nun in meiner zehnten Saison am Nationaltheater Mannheim als Opernintendant tätig und 2027/28 werden es zwölf Jahre sein. Es waren bisher sehr erfüllende und aufregende Spielzeiten, die ich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen hier an diesem traditionsreichen Haus gestalten durfte“, resümiert Albrecht Puhlmann. „In den drei verbleibenden Spielzeiten möchte ich die Oper weiter gut durch die Sanierungszeit steuern, für unser Publikum ein attraktives Programm und Näher zur Oper bieten und meiner Nachfolge eine gute Bühne bereiten. 2028 werde ich 73 Jahre alt sein. Ich werde dann einen neuen Abschnitt beginnen und meine über 40-jährige verantwortliche Tätigkeit an der Oper in jüngere Hände zu legen“, so Puhlmann.
Albrecht Puhlmann blickt auf Intendanzen an der Staatsoper Hannover sowie an der Staatsoper Stuttgart zurück. Davor war er Operndirektor am Theater Basel. Eine langjährige künstlerische Partnerschaft verband ihn mit Herbert Wernicke bis zu dessen frühem Tod. Die Zusammenarbeit mit renommierten Regisseur*innen und Musiker*innen, u.a. mit Christoph Marthaler, Jossi Wieler oder Peter Konwitschny, prägten die Gestaltung seiner Spielpläne und künstlerischen Projekte. In Mannheim prägten, neben Nigel Lowery und Calixto Bieito, vor allem die künstlerischen Handschriften von Roger Vontobel, Yona Kim, Cordula Däuper und Lorenzo Fioroni die bisherige Zusammenarbeit und brachten überregional beachtete Inszenierungen hervor.
Über die Neubesetzung der Leitung der Opernsparte zur Spielzeit 2028/2029 wird ab Frühjahr 2026 eine Findungskommission entscheiden.