Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Alle Straßenbahnhaltestellen in Heidelberg werden barrierefrei ausgebaut – Prioritätenliste beschlossen

20. Dezember 2019 | Heidelberg

Die Stadt Heidelberg will gemeinsam mit der Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH (HSB) und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) alle Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet barrierefrei ausbauen. 75 Prozent der Heidelberger Straßenbahnhaltestellen – 44 von 59 – sind bereits barrierefrei, einschließlich der zuletzt im Rahmen des Mobilitätsnetzes umgebauten Haltestellen Hauptbahnhof und Stadtwerke. Für die restlichen 15 Haltestellen hat der Gemeinderat am Dienstag, 17. Dezember 2019, einstimmig eine Prioritätenliste beschlossen. Der barrierefreie Ausbau der Straßenbahnhaltestellen benötigt aufgrund planungsrechtlicher Vorgaben lange Vorlaufzeiten – mit der Prioritätenliste wird die notwendige Rechts- und Planungssicherheit hergestellt.

 

Für die Haltestellen Bunsen-Gymnasium, Technologiepark, Jahnstraße, Burgstraße, Biethsstraße und Rohrbach Süd laufen bereits die Planungen. Erste Priorität hat die Haltestelle Wieblingen Mitte, danach folgen unter anderem SRH Campus, Freiburger Straße, Taubenfeld und Bismarckplatz. Das Prioritätenkonzept wird zum bestehenden Nahverkehrsplan der Stadt Heidelberg hinzugefügt und soll aktualisiert werden, wenn der Nahverkehrsplan fortgeschrieben wird. Dann soll auch eine Prioritätenliste für die noch barrierefrei auszubauenden Bushaltestellen eingebracht werden. Alle Umbaumaßnahmen werden gemeinsam mit dem Beirat von Menschen mit Behinderungen (bmb) geplant und umgesetzt.

 

Barrierefreie Mobilität ist ein zentrales Anliegen der Stadt Heidelberg. Ziel der Stadt ist es, dass sehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger ohne fremde Hilfe jeden Ort in Heidelberg erreichen können. Bereits seit einigen Jahren setzt sich die Stadt dafür ein, Menschen mit Behinderungen und mobilitätseingeschränkten Menschen die Teilnahme am öffentlichen und sozialen Leben zu erleichtern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert