Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. April 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

AMIRA – Ein Symposium zur Erinnerung an Amira Gezow

23. Mai 2022 | Kultur, Mannheim

Elf Jahre war Charlotte Siesel alt, die später ihren deutschen Namen ablegte und den Namen Amira Gezow annahm, als sie im Oktober 1940 mit ihrer jüdischen Familie von der Mannheimer Neckarstadt in das Lager Gurs in Südfrankreich deportiert wurde. Amira und ihre Schwester Alice überlebten mit Unterstützung von Hilfsorganisationen das Grauen des Nationalsozialismus; ihre Eltern wurden von ihnen getrennt und in Auschwitz ermordet.

Seit Ende der 80er Jahre berichtete Amira über ihr Leben und wurde damit zu einer wichtigen Zeitzeugin für Mannheim. Amira Gezow starb am 26.12.2020 im Alter von 91 Jahren in Israel.

Die Mannheimer Initiativgruppe Gurs sowie die Mannheimer Anne Frank Botschafter*innen möchten mit Unterstützung der Jugendförderung des Fachbereiches Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sowie dem Stadtjugendring Mannheim e.V. mit einem Symposium das Gedenken an diese außergewöhnliche Frau wachhalten. Dieses findet

am Sonntag, dem 29. Mai 2022, von 18 bis 20 Uhr,
im Kinder- und Jugendbildungshaus Kaisergarten, Zehntstraße 28,
in der Mannheimer Neckarstadt statt.

Nach Grußworten von Bürgermeister Dirk Grunert und Elina Brustinova vom Stadtjugendring Mannheim e.V. werden Bilder und Geschichten aus Amiras Leben gezeigt. Eindrückliche und poetische Gedanken des Slam-Poeten Henrik Szanto aus Hannover regen zum Nachdenken an und die Mannheimer Anne-Frank-Botschafter*innen geben erste Einblicke in den Podcast zu Amiras Leben. Eine Podiumsdiskussion mit der SPD-Gemeinderätin Prof. Dr. Heidrun Kämper, dem Vorsitzendenden der Jungen Union Mannheim, Lennart Christ, Elina Brustinova, Vorstand des Stadtjugendrings Mannheim e.V. und den Mannheimer Anne-Frank-Botschafter*innen beschäftigt sich zum Abschluss mit der Frage, wie Erinnern ohne Zeitzeug*innen heute und in Zukunft aussehen wird.

Umrahmt wird der Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Amiras Kochbuch und einer musikalischen Begleitung von Laura Volk (Gesang) und Fabienne Partsch (Harfe). Durch die Veranstaltung leitet David Gilles vom Anne Frank Zentrum in Berlin.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Mannheimer „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“.

Kontakt:
Initiativgruppe Gurs | Anne-Frank-Botschafter*innen
c/o Jürgen Brecht
Stadt Mannheim
Abt. Jugendförderung
D 7, 2a-4
68159 Mannheim
[email protected]
0621 293 3660

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen in Mannheim und Rhein-Neckar

„Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ Das Staatsministerium hat gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus dem Ministerrat den aktuellen Fortschritt des Strategiedialogs "Bezahlbares...

Mannheim. Am heutigem Mittag, gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Alten Maßplatzes zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Der 24-jährige Fahrer eines PKW, Ford übersah hier ein vor ihm verkehrsbedingt wartenden PKW und fuhr...

Mannheim-Innenstadt: Schüsse auf dem Swanseaplatz sorgt für Polizeieinsatz

Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
BUGA23 Mannheim Plakat-3
Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (307)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen