Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

#andersbechern: Getränke bewusst abfallarm im Mehrwegbecher konsumieren

13. Januar 2022 | Heidelberg, Leitartikel, Wirtschaft

BUND startet Online-Umfrage bei gastronomischen Betrieben, die „Coffee to go“ anbieten


Rund 320.000 Einwegbecher werden jede Stunde in Deutschland für den „Kaffee oder Tee für unterwegs“ verbraucht. Diese Menge könnte vermieden werden, wenn stattdessen Mehrweg- oder Pfandbecher verwendet würden. Mit der Aktion #andersbechern will die Stadt Heidelberg die Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, Getränke bewusst abfallarmer zu konsumieren. Inzwischen geht das ganz einfach, denn es gibt in Heidelberg rund 50 Cafés, Tankstellen und Restaurants, die den „Coffee to go“ in einem Pfandbecher der Firma reCup oder von einem anderen System anbieten. Die Wiederverwendung eines Bechers schont die Umwelt und manchmal sogar den Geldbeutel – einige Heidelberger Cafés bieten auf ein Getränk im Mehrwegbecher Rabatt. Wer mitgebrachte Becher befüllt, wo es Rabatt gibt und welche Cafés Pfandbecher haben, zeigt die Becherkarte im Internet unter www.becherkarte.de.

Teilnahme an der Online-Umfrage ab sofort möglich

Die „BUNDjugend“ vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Heidelberg“ möchte das Netz der Anbietenden erweitern. Um herauszufinden, wie gut die Alternativen von der Bevölkerung angenommen werden und wie zufrieden die Gastronomie mit der Einführung und Nutzung von Mehrweg-Verpackungssystemen ist, befragen sie daher in Kooperation mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg im Januar 2022 die Firmen. Die zentrale Frage ist: Funktionieren Mehrweg-Verpackungen im gastronomischen Alltag und werden sie von der „to go“-Kundschaft akzeptiert? Die Umfrage soll noch unentschlossene Anbieter davon überzeugen, ebenfalls auf umweltfreundlichere Mehrwegverpackung umzusteigen. Die Stadt und der BUND Heidelberg hoffen auf eine rege Teilnahme an der Befragung. Interessierte gastronomische Betriebe finden die Online-Umfrage ab sofort auf der folgenden Webseite: www.bund-heidelberg.de.

Heidelberg will Kunststoffverpackungen reduzieren

Um den immer noch steigenden Einsatz von Kunststoffverpackungen zu reduzieren, haben sich die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg und der BUND Heidelberg an dem Forschungsprojekt „Innoredux“ beteiligt. Im Verpackungslabor des Projekts hat 2020 ein Forschungsteam aus dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und dem Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) gemeinsam mit Handelsunternehmen und Verbänden innovative Verpackungslösungen für den Online- und den stationären Handel getestet. Basierend auf den Erfahrungen im Verpackungslabor entwickelt das Projekt Strategien für Kommunen und Unternehmen, wie diese den Einsatz von nachhaltigen Verpackungslösungen voranbringen können. Das Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei 15-Jährige bei Unfall auf der L 534 verletzt – PM2

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der L 534 zwischen Neuenheim und Ziegelhausen konnte die Sperrung der Straße am Mittwoch gegen 14:40 Uhr wieder aufgehoben werden. Zwei 15-jährige Mädchen, die gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs waren, wurden bei dem...

IHK-Rhein-Neckar-Analyse: Industrie- und Gewerbeflächen benötigen weniger als drei Prozent

IHK-Rhein-Neckar-Analyse: Industrie- und Gewerbeflächen nehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar lediglich 2,8 Prozent der Gesamtfläche ein. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. „Auf vergleichsweise wenig Raum findet...

Heutige Polizeiberichte aus Heidelberg

E-Scooter in Heidelberg gestohlen – Zeugenaufruf Am Dienstagabend wurde in der Sofienstraße ein E-Scooter gestohlen. Zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr hatte der 31-jährige Besitzer sein Fahrzeug vor einem Friseursalon auf dem Gehweg unverschlossen abgestellt. Als er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert