Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Anfang November: Rund 214 000 Schafe im Land

24. Dezember 2019 | Metropolregion, Natur & Umwelt

Baden-Württemberg: Leichte Bestandsabnahme gegenüber dem Vorjahr

Zum Stichtag 3. November 2019 wurden in repräsentativ ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben des Landes die Schafbestände erhoben. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamts wurden in Baden-Württemberg insgesamt 214 500 Schafe in 1 300 Betrieben1 gehalten. Damit hat der Bestand an Schafen gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % oder 5 700 Tiere abgenommen.

Die wichtigste Einzelkategorie ist die der Mutterschafe, auf die mit 148 100 Tieren rund 69 % aller Schafe entfielen. Im Vergleich zu 2018 ist die Zahl der Mutterschafe leicht zurückgegangen (−1,9 %). Während für den Bestand an Lämmern und Jungschafen im Vorjahreszeitraum noch ein Anstieg von über 10 % zu verzeichnen war, ist für den abgelaufenen Zeitraum eine Abnahme um 4,6 % festzustellen. Ihr Anteil am Gesamtbestand beläuft sich mit 58 500 Tieren auf rund 27 %. Die Erzeugung von Schafsmilch wird nur in wenigen Betrieben in Baden-Württemberg praktiziert. Sie halten zusammen rund 2 400 Milchschafe, die etwa 1 % am gesamten Schafbestand ausmachen.

1In die repräsentative Erhebung über die Schafbestände werden nur landwirtschaftliche Betriebe mit 20 oder mehr Schafen einbezogen. Andere Betriebe mit Schafen werden nicht befragt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert