Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Anmeldefrist verlängert: Aufruf zur Teilnahme an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2020“

27. November 2019 | Heidelberg

 

Programmpunkte bitte bis 1. Dezember einreichen

 

 

Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg ruft alle Interessierten, Engagierten und Aktiven auf, sich an den bundesweiten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 16. März bis 8. April 2020 zu beteiligen. Die Anmeldefrist zum Einreichen von Programmpunkten wurde nun verlängert bis Sonntag, 1. Dezember 2019. Das Motto der Stiftung gegen Rassismus lautet nächstes Jahr: „Gesicht zeigen – Stimme erheben“.

 

Die aktuellen rechtsradikalen und gewalttätigen Ereignisse in Deutschland und Europa machen klar, wie wichtig es ist, Gesicht zu zeigen und seine Stimme gegen jede Form von Rassismus zu erheben. Veranstaltungen rund um Themen wie Menschenrechte, Diskriminierung, Ausgrenzung, Vielfalt, Identität und Teilhabe werden im IZ koordiniert. In der Vergangenheit haben sich jedes Jahr mehr als 80 Heidelberger Vereine und Institutionen mit Veranstaltungen und Kooperationsprojekten im Rahmen der Internationalen Wochen beteiligt.

 

Das Angebot ist stetig gewachsen. Es umfasst Programmpunkte wie zum Beispiel Workshops, Kochevents, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden, Flashmobs und Vorträge. Die Aktionswochen bieten Möglichkeiten, über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Projekte zur Stärkung der vielfältigen Stadtgesellschaft zu realisieren. Auch für das Programm 2020 sind gemeinschaftliche, gebündelte Projekte erwünscht, um zu vermeiden, dass interessante Veranstaltungen zeitgleich stattfinden. Anmeldungen sind online unter
www.iz-heidelberg.de oder per E-Mail an [email protected] über ein Formular möglich.

 

Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ruft jährlich zu den Aktionswochen auf und setzt den Themenschwerpunkt. 1966 riefen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März in Leben. Seither finden die Aktionswochen immer um diesen Tag statt, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus zu setzen. Weitere Informationen gibt es online unter www.iz-heidelberg.de, unter der Telefonnummer 06221 58-15601 oder per E-Mail an [email protected].

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert