Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 12. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Anpassung an den Klimawandel – 100 Bäume für die Mannheimer Friedhöfe

3. April 2019 | Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Natur & Umwelt

Der Baumbestand auf den zehn Mannheimer Friedhöfen hat unter der großen Hitze und Trockenheit im vergangenen Sommer trotz zusätzlicher Bewässerungsmaßnahmen sehr gelitten. Vor diesem Hintergrund wurden in den letzten Wochen 100 zusätzliche Jungbäume auf den Friedhöfen gepflanzt. Darunter unter anderem die Arten Kaiserlinde, Spitzahorn, Hopfenbuche oder Esskastanie.
Nicht nur für dieFriedhöfe sind die 100 Laubbäume eine Bereicherung: die Pflanzungen sorgen für eine stadtweite Klimaverbesserung. Denn bereits als Jungbaum spart beispielsweise eine Buche ca. 40-80 kg CO2 im Jahr ein, mit fortschreitender Lebensdauer sind es nach rund 40 Jahren 6.000-8.000 kg CO2 pro Jahr. Mit ihrem großen Bestand von rund 10.000 Bäumen sind die Friedhöfe eine wichtige grüne Lunge in Mannheim und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Stadtklima. „Die ökologische Funktion unserer Friedhöfe für die Stadt kann nicht genug herausgestellt werden, daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, hier für einen stabilen und gesunden Baumbestand zu sorgen“, erklärte Bürgermeisterin Felicitas Kubala am Mittwoch, als der letzte Baum feierlich auf dem Hauptfriedhof gepflanzt wurde.
 
Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Klimaschutzagentur Mannheim. „Die neu gepflanzten Bäume finden ihren Platz auf den Friedhöfen über die ganze Stadt verteilt und stehen so symbolisch für die wichtige Rolle von Stadtgrün als Beitrag zur Klimafolgenanpassung in den Quartieren“, so Agnes Schönfelder, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mannheim. Die Umsetzung des Projekts haben die Friedhöfe Mannheim vorgenommen, die seit 1996 eigenständig für ihren Baumbestand Sorge tragen. „Die Neupflanzungen sind nach dem extremen Sommer ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung und Erweiterung unseres Baumbestands, auf den wir sehr stolz sind“, freute sich Andreas Adam, Leiter der Friedhöfe Mannheim.

Das könnte Sie auch interessieren…

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Die Stadt Mannheim führt vom 15. bis 19. September in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch:   Käfertaler Straße – Krefelder Straße – Relaisstraße – Rheinauer Ring – Rhenaniastraße – Römerstraße (Wallstadtschule) – Waldhofstraße (Wilhelm-Busch-Schule) –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert