Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. April 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auf den Spuren der Ritter

9. Mai 2022 | Freizeit, Leitartikel, Weinheim

Abenteuer-Führung zur Weinheimer Burgruine Windeck für Kinder am 14. Mai – Entlang des neuen Grüffelo-Pfades

Weinheim. Die Burgruine Windeck in Weinheim ist ein sagenumwobenes Bauwerk. Erbaut zum Schutz des Dorfes Weinheim und des Klosters Lorsch, Lebensraum für Rittersleute, erobert, wieder aufgebaut und zerstört. Ein Geheimgang führt vom Burgweg in den Tunnelschacht. Wer zur Ruine von der Weinheimer Altstadt aus emporsteigt, kann sich im Kopf echte Abenteuer vorstellen. Die erste Führung des Jahres war schnell ausgebucht, so dass Stadtführer Werner Kohl einen Zusatztermin anbietet:

Für Kinder im Alter von sechs bis etwa zwölf Jahren gibt es also diese Möglichkeit das nächste Mal am Samstag, 14. Mai, 10 Uhr, wenn der Hobby-Historiker eine weitere Abenteuer-Führung zur Windeck anbietet.

Schon auf dem Weg zum Wahrzeichen Weinheims wird das Interesse der kleinen und großen Eroberer geweckt. So kann man auf dem schmalen Pfad wandern, auf dem die einstigen Bewohner und Versorger der Burg mit Eseln die notwendigen Lebensmittel hochschleppten. Noch heute erkennt man beim Anstieg auf die Ruine die Spuren aus der Vergangenheit und der Gegenwart, Auf der Burg geht das Abenteuer erst richtig los. Altersentsprechend wird den Kindern in spannender Form das Leben im Mittelalter erzählt und erklärt.

Viele offene Fragen können gestellt werden. Werner Kohl hat eine Antwort darauf: Wo ist der geheime Burgtunnel? Wie ist das mit dem sagenumwobenen Burgschatz? Und wie lebten die Burgbewohner im Mittelalter? Auch die Fragen der erwachsenen Begleitpersonen werden beantwortet: Wie war es damals mit dem Weinanbau Wer hat die Burg gebaut und wann wurde sie zerstört?  Fragen über Fragen, die der Burgführer beantworten kann. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Marktplatzbrunnen vor dem Alten Rathaus am Marktplatz. An diesem Tag ist die Führung besonders reizvoll, weil je gerade der Grüffelo-Pfad eingeweiht worden ist. Die Wanderung findet teilweise auf dem neuen Weg statt. Nach der spannenden Burgführung die auch bei Schulklassen, Kindergärten und Kindergeburtstage sehr beliebt ist, bekommen die kleinen Teilnehmer eine persönliche Erinnerungs-Urkunde überreicht.

Anmeldung bei der Tourist- Info am Marktplatz unter [email protected] oder 06201-82 610. Die Führung dauert etwa zwei Stunden.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen in Mannheim und Rhein-Neckar

„Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ Das Staatsministerium hat gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus dem Ministerrat den aktuellen Fortschritt des Strategiedialogs "Bezahlbares...

Mannheim. Am heutigem Mittag, gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Alten Maßplatzes zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Der 24-jährige Fahrer eines PKW, Ford übersah hier ein vor ihm verkehrsbedingt wartenden PKW und fuhr...

Mannheim-Innenstadt: Schüsse auf dem Swanseaplatz sorgt für Polizeieinsatz

Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

BUGA23 Mannheim Plakat-3
Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (307)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen