Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auf den Spuren des Nachtwächters

20. Februar 2019 | Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Weinheim

Im Schein der Laterne nimmt der Weinheimer Nachtwächter Matthias Stieber seine Gäste mit auf eine Zeitreise in das historische Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden Rotgerber und bescheidenen Weißgerber werden die alten Berufe wieder lebendig, nur der durchdringende „Duft“ durch Abdecker, Leyer und Färber bleibt uns heute erspart. Auch von den Leib-, Hals- und Ehrenstrafen weiß Stadtführer Matthias Stieber zu berichten, denn Weinheim war Blutgerichtsstätte. Nach Jahr und Tag macht Stadtluft frei. Solange musste der Leibeigene bangen. Doch wenn er sich ein Jahr und einen Tag in Weinheim „unangefochten“ aufgehalten hat, konnte der Grundherr keinen Anspruch mehr erheben. Das galt auch für seine Nachkommen.

Nach Ende des einstündigen Rundganges wartet auf die Gäste ein zünftiger Nachtwächterschmaus im „Diebsloch“.

 

Termin:  27.02.2019 – 19.00 Uhr

Treffpunkt:  Marktplatzbrunnen 

Dauer der Führung: ca. 1 Stunde mit anschließendem Nachtwächterschmaus im Diebsloch        

Kosten: 25,- € pro Person.

Weitere Informationen: Stadt Weinheim, Tourist Information, Marktplatz 1

Telefon 06201-82 610  E-Mail: tourismus@weinheim

Nur mit Voranmeldung.

 

Die Führung kann auch individuell für Gruppen (ab 10 Personen) zu jedem gewünschten Termin erfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Treffpunkt Schwetz-Bänkl

Treffpunkt Schwetz-Bänkl im Dezember: Plaudern, Zuhören und Spazierengehen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen auch im Dezember wieder zu seinen Angeboten auf den Schwetz-Bänkl ein. Montag, 8. Dezember,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert