Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 06. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auf zur Bohrmehlsuche!

7. Juli 2021 | Freizeit, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Aufruf des Kreisforstamts an Waldbesitzende

Kühle und feuchte Witterung im Frühjahr ließ die Borkenkäfer-Saison dieses Jahr später einsetzen. In den Sommermonaten sind Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer dennoch angehalten, ihren Wald nach Anzeichen von Borkenkäfern zu untersuchen.

 

„Auf zur Bohrmehlsuche!“ lautet das Motto in den Sommermonaten für alle Waldbesitzenden. Beim Durchkreuzen ihrer Wälder sollten Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auf das charakteristisch braune Bohrmehl am Stammfuß oder in Rindenschuppen achten. Weitere Indizien für einen Befall können vom Specht abgeschlagene Rinde, Harztropfen bis hin zu Harzfluss am Stamm und Verfärbungen der Baumkrone sein. Eine regelmäßige Kontrolle – mindestens alle 14 Tage – ist wichtig, um eine weitere Ausbreitung des Käfers zu vermeiden.

Sobald ein Befall erkannt wird, gilt es zügig diese Bäume zu fällen und von anderen gefährdeten Fichten fern zu halten. Je nach Entwicklungsstadium der Käfer müssen die Stämme entrindet werden. Eine Behandlung mit einem zugelassenen Insektizid sollte immer nur der letzte Ausweg sein. Betroffene Privatwaldbesitzerinnen und -besitzer können sich bei Fragen an das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises und die örtlichen Revierleitenden wenden.

 

Eine Übersichtskarte über die Forstreviere im Kreis und deren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner findet sich auf der Homepage des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis:

https://www.rhein-neckar-kreis.de/site/Rhein-Neckar-Kreis-2016/get/params_E-460517408/2432450/Forstrevierkarte_RNK.pdf

 

Auf der Homepage der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg sind weiterführenden Informationen zum Thema unter folgendem Link abrufbar:

https://www.fva-bw.de/fileadmin/publikationen/ws_bk/fva-newsletter_borkenk%C3%A4fer_suedwest_16_06_2021.pdf

 

Bildunterzeile (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Förster Klaus Berberich auf der Suche nach von Käfern befallenen Bäumen. Hier kam der Waldbesitzer zu spät, die Käfer sind schon ausgeflogen und können benachbarte Fichten befallen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

61-jähriger Lkw-Fahrer mit Pfefferspray attackiert

Am Donnerstagnachmittag wurde im Heidelberger Stadtteil Kirchheim ein 61-jähriger Lastwagenfahrer von einem unbekannten Fahrradfahrer attackiert. Der Lkw-Fahrer war auf dem Leimer Weg unterwegs und musste wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs anhalten. Daraufhin...

Beim Vorbeifahren geparktes Auto gestreift – 15.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend in Weinheim ereignet. Gegen 19 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Lorscher Straße unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Laut ersten Ermittlungen der Polizei bediente sie...

Angebliche Heilmittel entpuppten sich als Betäubungsmittel

Am Mittwoch stoppte die Autobahnpolizei Mannheim einen Autofahrer, der während der Fahrt auf der A 5 telefonierte. Der 41-Jährige war gegen 13:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Heidelberg und Dossenheim unterwegs, als eine Streife auf ihn aufmerksam wurde. Bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert