Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe 2018 über Vorjahreswert

20. Februar 2019 | Allgemeines, Politik, Wirtschaft

Größere Betriebe 2018 erneut mit Umsatz- und Beschäftigtenzuwachs

Der Wert der eingegangenen Aufträge bei den befragten bauhauptgewerblichen Betrieben lag 2018 um 7,2 % über dem Wert des Jahres 2017. Von Januar bis Dezember 2018 zusammen addierten sich die Auftragseingänge auf rund 10,418 Milliarden (Mrd.) Euro. Im Hochbau gingen die Auftragseingänge in diesem Zeitraum knapp um 0,9 % zurück, im Tiefbau steigerten sie sich um 18,3 %. Weiteren Ergebnissen der vom Statistischen Landesamt durchgeführten Monatserhebung im Bauhauptgewerbe zufolge haben die Umsätze im Hochbau im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,8 %, im Tiefbau um 12,6 % zugelegt.

Der Gesamtumsatz der größeren bauhauptgewerblichen Betriebe mit 20 und mehr tätigen Personen in Baden-Württemberg betrug im vergangenen Jahr rund 12,708 Mrd. Euro, ein Umsatzplus von 11,9 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Umsätze von heute sind die abgearbeiteten Auftragseingänge von gestern. Insofern sind leicht zurückgehende oder stagnierende Auftragseingänge wie im Hochbau bei weiter steigenden Umsätzen im selben Vergleichszeitraum kein Widerspruch.

Die Zahl der baugewerblich tätigen Personen in den befragten Betrieben lag von Januar bis Dezember 2018 bei monatsdurchschnittlich 60 861 Beschäftigten und damit um 5,1 % über der Beschäftigtenzahl im vergleichbaren Zeitraum 2017. Diese Beschäftigten bezogen im abgelaufenen Jahr Entgelte in Höhe von 2,600 Mrd. Euro. Auch die Zahl der dort geleisteten Arbeitsstunden lag mit rund 76,5 Millionen Stunden um 5,0 % über der des Vergleichszeitraums 2017.

Strukturdaten der Ergänzungserhebung vom Juni 2018 ergaben, dass es sich beim Bauhauptgewerbe um eine eher kleinbetrieblich strukturierte Branche handelt, wobei die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten je Betrieb in den letzten Jahren zugenommen hat. 4 739 der Betriebe (65 %) haben weniger als 10 Beschäftigte, 1 564 Betriebe sind zwischen 10 bis 19 Beschäftigte groß (21 %). Lediglich 14 % der Betriebe hatten 20 oder mehr Beschäftigte. Die durchschnittliche Betriebsgröße im Bauhauptgewerbe insgesamt betrug im Sommer 2018 rund 14 Personen, 2007 waren es noch 12, 2003 lag der Durchschnitt bei knapp 13 Personen. Größere Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten gibt es vor allem im Tiefbau mit einem Anteil von 38 %.

Tabelle 1
Tätige Personen, Arbeitsstunden, Entgelte, Umsätze und Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Baden-Württembergs im Dezember 2018*)
Merkmal Einheit Dezember 2018 Verän­derung gegen­über entsprechen­dem Vorjahres­monat in % Januar bis 
Dezember 2018
Verän­derung gegen­über entsprechen­dem Vorjahres­monat in %

*) Betriebe des Bauhauptgewerbes von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.

1) Im Baugewerbe.

2) Im Monatsdurchschnitt.

3) Nicht baugewerblicher Umsatz aus eigenen Erzeugnissen, Handelsware, industriell/handwerklichen Dienstleistungen.

Datenquelle: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe.

Tätige Personen1) Anzahl 61.517 +4,9 60.8612) +5,1
Geleistete Arbeitsstunden 1.000 Std. 5.176 +6,1 76.478 +5,0
Hochbau 1.000 Std. 2.662 +4,4 39.800 +5,5
Tiefbau 1.000 Std. 2.513 +7,9 36.676 +4,4
Entgelte 1.000 EUR 214.013 +10,8 2.600.021 +10,1
Gesamtumsatz 1.000 EUR 1.237.266 +12,9 12.708.423 +11,9
Baugewerblicher Umsatz 1.000 EUR 1.224.199 +13,3 12.518.134 +12,1
Hochbau 1.000 EUR 694.216 +7,6 7.385.397 +11,8
Tiefbau 1.000 EUR 529.984 +21,7 5.132.738 +12,6
Sonstiger Umsatz3) 1.000 EUR 13.067 −14,3 190.291 −1,1
Auftragseingänge 1.000 EUR 1.026.572 +12,7 10.417.909 +7,2
Hochbau 1.000 EUR 417.488 −37,2 5.578.439 −0,9
Tiefbau 1.000 EUR 609.084 +147,9 4.839.472 +18,3
Tabelle 2
Betriebe des Bauhauptgewerbes in Baden-Württemberg am 30. Juni 2018 nach Wirtschaftszweigen und Betriebsgrößenklassen
Nummer der Systematik (WZ 2008) Wirtschaftszweig Insgesamt Betriebe mit … Beschäftigten im Baugewerbe
1 – 9 10 – 19 20 und mehr
Anzahl Anteil in %

Datenquelle: Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe.

41.2/42.1
42.2/42.9
43.1/43.9
Bauhauptgewerbe insgesamt 7.326 65 21 14
41.2 Bau von Gebäuden 2.059 54 26 20
42 Tiefbau 704 40 21 38
42.1 Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken 270 42 23 36
42.2 Leitungstiefbau und Kläranlagenbau 252 31 22 47
42.9 Sonstiger Tiefbau 182 51 18 31
43.1 Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten 519 76 16 8
43.9 Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten 4.044 73 20 7
43.91 Dachdeckerei und Zimmerei 2.966 74 20 6
43.99 Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten, anderweitig nicht genannt 1.078 70 19 10

Das könnte Sie auch interessieren…

Digital statt Papierkram: So wandelt sich das Rechnungswesen in der Gesundheitsbranche

Immer mehr Arztpraxen, Kliniken und Therapiezentren verabschieden sich von Papierformularen und analogen Ordnern. Der Grund ist nicht nur der Wunsch nach Ordnung – sondern die zunehmende Notwendigkeit, mit steigenden Dokumentationspflichten und komplexen...

Sicher unterwegs mit dem Anhänger – Was Sie als Fahrer wissen müssen

Ein Anhänger ist für viele Dinge praktisch. Ob zum Umziehen, für Gartenabfälle, beim Camping oder auch im Job - immer mehr Menschen nutzen ihn für ihre persönlichen Zwecke. Was man dabei aber nicht vergessen darf, sind die vielen Vorgaben und Vorschriften, die man bei...

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche in Mannheim

Ankündigung von Geschwindigkeitskontrollen in Mannheim vom 2. bis 6. Juni 2025 Die Stadt Mannheim setzt auch in der kommenden Woche gezielt auf Geschwindigkeitsüberwachung, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen – insbesondere in sensiblen Bereichen wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert