Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Augustaanlage wird zur Flaniermeile dank großzügiger Spende von Bilfinger SE

7. Oktober 2013 | Börsennotierte Firmen, Das Neueste, Gesellschaft

80.000 Euro Spende des Servicekonzerns

Die Augustaanlage wird erneuert und dazu müssen nicht nur nach und nach 222 neue Platanen gepflanzt werden, auch die Umgestaltung des Stadtentreés in eine Flaniermeile nimmt allmählich Gestalt an. Und dazu leistet eine Spende des Engineering und Servicekonzerns Bilfinger SE in Höhe von 80.000 Euro einen ganz wesentlichen Beitrag.

„Ich freue mich sehr über diese großzügige Spende von Bilfinger. Dass ein Unternehmen, das große Infrastrukturprojekte auf der ganzen Welt realisiert, sich so für den Standort Mannheim engagiert, ist nicht selbstverständlich. Bilfinger tut dies im Stadtmarketing und auch mit dieser Spende, die es uns möglich macht, einen Lückenschluss in der geplanten Flaniermeile Augustaanlage zu schließen, bedankte sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

Augustaanlage Mannheims soll weiterhin ein Aushängeschild für bleiben

„Wir unterstützen die Spendenaktion der Stadt Mannheim für die Augustaanlage sehr gerne, denn sie ist ein Aushängeschild für die Stadt und führt ja auch direkt an der Bilfinger Zentrale vorbei. Wir betrachten die Sanierung als nachhaltiges Projekt, denn die Augustaanlage bietet Raum für Erholung und spielt als wichtige Grünfläche auch eine Rolle beim Umweltschutz“, erläutert Dr. Jochen Keysberg, Vorstandsmitglied von Bilfinger SE, die Beweggründe für die Spende.
„Im Juli 2013 fiel der Startschuss für den dritten Bauabschnitt zum Umbau der Augustaanlage. Zwei Bauabschnitte haben wir bereits erfolgreich abgeschlossen. Dass wir im Plan sind, verdanken wir auch den vielen Spenden aus der Bürgerschaft und ansässigen Unternehmen. Deshalb auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön“ erklärt Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala. Und sie ergänzt: „Hier am Carl-Reiß-Platz ist eines der größten Präriestaudenbeete in Mannheim entstanden. Außerdem konnten wir die jeweiligen Platzenden verbreitern, sodass die Fläche innerhalb der Flaniermeile eine neue, bessere Proportion erhalten hat.“

Im Februar 2013 wurde die Erneuerung der Augustaanlage fortgesetzt. Zunächst wurden 26 Platanen gefällt und nach dem Internationalen Turnfest konnten im Juni die Grünfläche mit dem Weg in der Mitte bis zum Friedrichsplatz weitergeführt und der bisherige Parkplatz in der Augustaanlage wie bei den bereits fertigen Bauabschnitten umgestaltet werden. Die 26 neuen Platanen werden im Herbst gepflanzt.

Die gesamte Umgestaltung der Augustaanlage kostet rund 4,95 Millionen Euro. Die Spendenkampagne „Neue Platanen für Mannheims Bürger-Allee“ wurde ins Leben gerufen, um die Stadt dabei zu unterstützen. Die Kampagne begleitet den Umbau über die gesamte Bauzeit und wendet sich sowohl an die Bevölkerung als auch an die direkten Anlieger der Augustaanlage. Bis jetzt sind rund 445.000 Euro Spenden für neue Bäume zusammengekommen. Hinzu kommt die Sonderspende von Bilfinger SE für die Gestaltung der Augustaanlage.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bilanz nach erneuten Poser-Kontrollaktionen

Polizei und Ordnungsdienst führen Poser-Kontrollen in Mannheim durch In den vergangenen Sommerwochen haben Polizei und städtischer Ordnungsdienst unter Leitung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim weitere Kontrollen gegen die Poser- und illegale...

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

„Treffpunkt Schwetz-Bänkl: Besondere Aktion am 22. September

Schwetz-Bänkl lädt zum Generationendialog mit Mundartdichter und Fotografen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen regelmäßig zum „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein. Immer am 2. und 4. Montag eines...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert