Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Aus dem Wald frisch auf den Tisch – Wild aus heimischer Jagd

29. April 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Anfang Mai beginnt in den Forst- und Jagdrevieren die diesjährige Jagdsaison. Jäger und Förster leisten durch die Ausübung der Jagd einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und zur Stärkung der Artenvielfalt im Wald. Im Hinblick auf den Klimawandel sollen Baumarten wie Eiche oder Tanne höhere Anteile in den angestrebten, artenreichen und möglichst klimaresistenten Wäldern der Zukunft erhalten. Allerdings schmecken die Triebe und Knospen der Jungbäume genau dieser, für die künftigen Wälder so wichtigen Baumarten dem Rehwild besonders gut. Die Rehwildbestände müssen folglich so beschaffen sein, dass die Verjüngung dieser wichtigen Baumarten dauerhaft gewährleistet ist.

Ebenso wichtig ist die Bejagung des Schwarzwildes – wie Wildschweine auch genannt werden – weil diese vor allem bei überhöhten Beständen regelmäßig schwere Schäden auf landwirtschaftlich genutzten Flächen wie Wiesen und Äckern anrichten.

Privatpersonen können jederzeit während der Jagdsaison Wild bei ihrem Jäger oder Förster vor Ort bestellen. Für den Wildabsatz wäre das gerade in der aktuellen Corona-Krise eine große Stütze für Jäger und Förster und letzten Endes zum Wohl des Waldes. Wegen der aktuellen Krise ist der Wildabsatz an die Gastronomie und den Handel nämlich förmlich zusammengebrochen

Wildfleisch lässt sich auf vielfältige Weise vorzüglich zubereiten: Aktuell bietet es sich natürlich an dafür den Grill zu verwenden. Zusammen mit Beilagen der Saison aus regionalem Anbau wie Spargel und Kartoffeln lässt sich ein leckeres und zugleich nachhaltiges Menü zaubern.  

Fragen Sie ihren Jäger oder Förster nach Wildfleisch! Durch den Verzehr dieses schmackhaften sowie nachhaltig und regional erzeugten Lebensmittels leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer klimastabilen Wälder der Zukunft.

Die Kontaktdaten der an ihrem Wohnort für den Staatswald zuständigen Förster finden Sie auf der interaktiven Karte der Seite www.forstbw.de

 

 

Bildunterschrift:

Gegrillter Wildschweinrücken mit Spargel und Kartoffeln. Guten Appetit!

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert