Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausbaugewerbe schließt Jahr 2018 erfolgreich ab

11. März 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Jahresumsatz der maßgeblichen Betriebe im Ausbaugewerbe liegt bei 7,12 Milliarden Euro

Symbolfoto: MANA

Die rund 1 050 Betriebe des baden-württembergischen Ausbaugewerbes mit 23 oder mehr tätigen Personen steigerten ihren ausbaugewerblichen und sonstigen Umsatz im 4. Quartal 2018 auf 2,34 Milliarden (Mrd.) Euro. Nach Ergebnissen der Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg addierte sich der Gesamtumsatz der maßgeblichen Betriebe des Ausbaugewerbes für das Jahr 2018 auf 7,12 Mrd. Euro. In den befragten ausbaugewerblichen Betrieben waren 2018 jahresdurchschnittlich 50 017 tätige Personen beschäftigt. Die Beschäftigten dieser Betriebe bezogen im Jahresverlauf 2018 Entgelte von zusammen 1,89 Mrd. Euro (überwiegend Löhne und Gehälter) und leisteten rund 57,60 Millionen Arbeitsstunden.

In der Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe werden zusätzlich Bauträger befragt. Die befragten 32 größeren Bauträger beschäftigten im 4. Quartal 2018 rund 1 730 Personen und erwirtschafteten 2018 einen Jahresumsatz von rund 1,17 Mrd. Euro.

Zum Ausbaugewerbe zählen Betriebe, die Bauinstallationen oder Ausbautätigkeiten und entsprechende Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten an Gebäuden vornehmen. Dazu gehören hauptsächlich die Elektroinstallation, Gas-, Wasser-, Heizungs-, Klimaanlagen- und Lüftungsinstallationen, Stuckateure, Bautischler- und Bauschlossereien, Maler- und Glaserbetriebe sowie Fliesen- und Fußbodenlegereien. Bauträger erschließen Grundstücke zum späteren Verkauf und finanzieren und wickeln Bauvorhaben technisch ab. (Die Erhebung umfasst die Wirtschaftsgruppen 43.2, 43.3 sowie 41.1 der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008).

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert