Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausbildungsbeginn „in verrückten Zeiten“: 13 junge Menschen machen beim Rhein-Neckar-Kreis ihre ersten Schritte im Berufsleben

3. September 2020 | Metropolregion, Politik, Stellenmarkt

Mit vielen neuen Informationen, Namen und Gesichtern begann in dieser Woche im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg für 13 neue Auszubildende beim Rhein-Neckar-Kreis der erste Schritt ins Berufsleben. Darunter sind drei angehende Verwaltungsfachangestellte, zwei Verwaltungspraktikanten (Bachelor of Arts – Public Management), ein Fachinformatiker, vier Vermessungstechnikerinnen und –techniker sowie drei Bachelor-Studierende (Soziale Dienste und Climate Change Management).

 

„Sie haben sich sicherlich nicht vorgestellt, in welch verrückten Zeiten Sie Ihre Ausbildung beginnen.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Stefan Dallinger die jungen Frauen und Männer im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Heidelberg. „Wir brauchen Sie alle, denn die Dienstleistungen, die unsere Verwaltung erbringt, werden immer stärker nachgefragt“, so der Behördenchef weiter, der zudem an die neuen Auszubildenden appellierte, im Landratsamt die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) zu verinnerlichen. Holger Vettermann vom Personalrat beglückwünschte die jungen Menschen zur Wahl ihres Arbeitgebers. „Die große Zahl der Bewerberinnen und Bewerber zeigt die Attraktivität des Landratsamtes“, so Vettermann. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass die Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung sehr gut stünden. Auch die stellvertretende Leiterin des Haupt- und Personalamtes, Sirikit Klevenz, schloss sich den Glückwünschen ihrer Vorredner an und betonte die Win-win-Situation zwischen dem Kreis als Arbeitgeber und den Auszubildenden: „Sie haben sich für uns entschieden – wir haben uns für Sie entschieden.“ Klevenz verwies noch auf das „Ausbildungsteam“ des Haupt- und Personalamtes, an das sich die Azubis bei Fragen jederzeit wenden könnten.

 

In der noch bis Freitag, 4. September, laufenden „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiterin Christina Sattler, Tobias Werstein und Sonja Fuchs vom Haupt- und Personalamt den Neulingen die Kreisbehörde näher. Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem Überblick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einführung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls fand am Mittwoch außerdem noch ein Ausflug mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Mühle Kolb nach Zuzenhausen statt.

 

Bildhinweis (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Landrat Stefan Dallinger (5. v. r.) begrüßte gemeinsam mit Holger Vettermann vom Personalrat (8. v. l.), der stellv. Leiterin des Haupt- und Personalamtes, Sirikit Klevenz (Bildmitte, hinten), und weiteren Mitarbeitenden die neuen Auszubildenden des Rhein-Neckar-Kreises – natürlich entstand das Gruppenfoto unter Einhaltung der Abstandsregeln.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert