Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Außerirdischer Ausbildungsbotschafter Ibuza landet in Mannheim

8. Oktober 2013 | Bildung, Das Neueste

Kinowerbespot wird in allen Kinosälen in Mannheim gezeigt

„Mach ne Ausbildung“ ist der Titel des Animationsfilms, mit dem das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft mit Hilfe des kleinen Außerirdischen Ibuza Jugendlichen die Vorteile einer Berufsausbildung näher bringen will. Vom 10. bis 30. Oktober wird der Film als Kino-Werbespot vor allen Filmen im Saal zehn des Cinemaxx in Mannheim gezeigt.

„Filmheld Ibuza ist unser neuester Botschafter für die Berufsausbildung. Mit dem Animationsfilm von Oscar-Preisträger PIXOMONDO wollen wir gezielt bei Jugendlichen für die Attraktivität der Berufsausbildung werben“, erklärte Wirtschaftsminister Nils Schmid vor dem Kinostart in Mannheim. Der Film wurde im August 2013 mit dem zweiten Platz beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2013 ausgezeichnet.
Der Film erzählt vom kleinen Außerirdischen Ibuza, der auf dem Planet der Denker lieber etwas Praktisches machen will als nur Denken. Ibuza wird dafür vom Campus verbannt und in die Wüste geschickt. Dort trifft Ibuza einen älteren Alien, der Ibuzas Lehrmeister wird und ihn zum UFO-Bauer ausbildet. Ibuza kehrt wenig später mit seinem selbstgebauten UFO triumphal zum Campus zurück, auf dem ihm nun buchstäblich die Herzen zufliegen.

Der Kurzfilm wurde von Oscar-Preisträger PIXOMONDO zusammen mit REKLAME-FX produziert und ist Teil der Ausbildungskampagne gut-ausgebildet.de des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft. Im Rahmen dieser Kampagne stellen Auszubildende in rund 50 Filmen ihre unterschiedlichen Ausbildungsberufe von A wie Altenpfleger/in bis Z wie Zimmerer/in vor. Die Filme sind unter www.gut-ausgebildet.de und auf Youtube (www.youtube.com/berufezappen) abrufbar. Sie sind bereits mehr als 360.000 Mal angesehen worden.

Fachkräftemangel vorbeugen

Hintergrund ist der Fachkräftebedarf in Baden-Württemberg. Zwar besteht in einzelnen Bereichen nach wie vor ein Akademikermangel, die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, dass die Unternehmen künftig ihren Bedarf an beruflich ausgebildeten Fachkräften decken können. Bereits jetzt gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerberinnen und Bewerber. Nach dem IHK-Fachkräftemonitor steigt in Baden-Württemberg der Bedarf an beruflich ausgebildeten Fachkräften von heute 156.000 bis auf 223.000 im Jahr 2020, während der Bedarf an akademisch Qualifizierten von heute 28.000 bis 2020 auf 19.000 sinkt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert