Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausstellung zeigt Vielfalt im Naturschutzgebiet Altneckar Heidelberg-Wieblingen

8. März 2022 | Heidelberg

Fotografien und Schülerkunstwerke können ab sofort im Rathaus-Foyer betrachtet werden

Mit einer Fotoausstellung im Foyer des Heidelberger Rathauses informiert die BUND-Ortsgruppe Heidelberg–Wieblingen über die Auenlandschaft im Naturschutzgebiet Altneckar Heidelberg-Wieblingen und ihre Lebewesen. Die Ausstellung unter dem Titel „Einblicke in das größte Naturschutzgebiet Heidelbergs“ soll nicht nur Ansichten dieses vielfältigen Lebensraumes bieten, sondern auch für den Schutz der Heidelberger Natur werben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Wieblinger Fröbelschule, die ihren Blick auf das Naturschutzgebiet zu Papier gebracht haben. Bei einer Vernissage am Freitag, 11. März 2022, 15.30 Uhr, wird Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain die Ausstellung eröffnen. Sie kann bereits jetzt und bis zum 31. März 2022 zu den Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, besucht werden.

Das Naturschutzgebiet Altneckar Heidelberg-Wieblingen liegt mitten im dicht besiedelten Rhein-Neckar-Raum. Der nicht schiffbare Altneckar ist charakterisiert durch Flachwasserzonen, Abbruchkanten, ruhige Inseln und Uferbereiche, die nach jedem Hochwasser wieder andere Formen haben. Je nach Jahreszeit können dort ganz unterschiedliche Tiere und Pflanzen beobachtet werden – nicht selten bedrohte oder gefährdete Arten. Seit 1987 steht der Altneckar in Wieblingen unter Naturschutz und ist seit 2001 zusätzlich als NATURA 2000-Gebiet durch die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) europaweit geschützt. Vor einigen Jahren ist auch der Biber in diese Auenlandschaft zurückgekehrt. Er ist, neben dem Eisvogel, zum Symboltier für die Lebensgemeinschaft der Neckaraue geworden und für den Schutz aller Lebewesen im Naturschutzgebiet Altneckar Heidelberg-Wieblingen.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert