Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bachtyar Ali liest in der Stadtbibliothek Mannheim

13. Juni 2022 | Kultur, Mannheim

Vom Neubeginnen und der Frage, wohin wir eigentlich gehen, erzählt Bachtyar Alis Geschichte „Mein Onkel, den der Wind mitnahm“. Gemeinsam mit dem Ensemblemitglied des Nationaltheaters, Boris Koneczny, liest der Nelly-Sachs-Preisträger in der Stadtbibliothek Mannheim am

Mittwoch, 22. Juni, 19 Uhr,
im Dalbergsaal des Dalberghauses N 3, 4.

Der launische Wind zieht den Onkel ein ums andere Mal mit sich fort, hinein in ein neues Leben – Djamschid Khan ist hinter dicken Gefängnismauern dünn geworden. Leicht wie Papier, sodass ihn eines Tages ein Windstoß erfasst und fortträgt. Immer wieder fliegt der Onkel davon, bis er selbst nicht mehr weiß, wer er ist und wohin er gehört. Einzig sein Neffe ist auf der Suche nach ihm und nach etwas, das ihm seine Wurzeln zurückgibt…

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt der SWR-Literatur- und Feature-Redakteur Gerwig Epkes.

Bachtyar Ali wurde 1966 in Sulaimaniya (Nordirak) geboren. Sein Werk umfasst Romane, Gedichte und Essays. Er lebt seit Mitte der Neunzigerjahre in Deutschland. 2017 wurde er mit dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet.

Der Eintritt kostet 8 Euro, Karten sind im Vorverkauf in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter E-Mail: [email protected], telefonisch unter 293-8935 oder auf der Homepage der Stadtbibliothek Mannheim www.stadtbibliothek.mannheim.de unter der Rubrik „Veranstaltungen“.

Die Lesung ist eine Kooperation von KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V., dem Nationaltheater Mannheim und der Stadtbibliothek Mannheim.

Diese Lesung wird gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Krimilesung mit Monika Geier: „Antoniusfeuer“

Krimiautorin Monika Geier Die bekannte Pfälzer Krimiautorin Monika Geier liest am Dienstag, 4. November 2025, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Seckenheim, aus ihrem Roman „Antoniusfeuer“. In ihrem achten Fall begleitet die Leserschaft...

Polizeimeldungen aus Mannheim

Einbruch in Mannheimer Lokal – Polizei sucht Zeugen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in Mannheim-Neckarstadt-West ein Lokal Ziel eines Einbruchs geworden. Nach Polizeiangaben verschafften sich bislang unbekannte Täter in einem Zeitraum zwischen 23.30 Uhr...

Zwei Wohnungseinbrüche in Mannheim-Neckarau – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Freitag auf Montag kam es in Mannheim-Neckarau zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Betroffen waren Häuser in der Tristanstraße und der Brunhildstraße. Die Täter verschafften sich jeweils gewaltsam über die Terrassentür Zutritt und durchwühlten die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert