Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg beteiligt sich an bundesweitem Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche

28. März 2020 | Metropolregion

Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Schnelle und effektive Hilfe im Zusammenwirken zwischen Bund und Ländern“

 

Die Medien- und Filmgesellschaft des Landes Baden-Württemberg (MFG) beteiligt sich mit rund 550.000 Euro an einem Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche, das die Bundes- und Länderförderer gemeinsam entwickelt haben.

 

Kunststaatssekretärin Petra Olschowski begrüßte das Zustandekommen des Programms. „Es ist wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten im Zusammenwirken zwischen Bund und Ländern ein gemeinsames Signal setzen und für schnelle und effektive Hilfe sorgen. Es ist selbstverständlich, dass sich die MFG an diesem Programm beteiligt“, so die Kunststaatssekretärin am Freitag (27. März) in Stuttgart.

 

Das Programm sieht unter anderem Erleichterungen und den Ersatz von Kosten für Produktions- und Verleihunternehmen vor, deren Vorhaben wegen der Corona-Krise abgebrochen werden mussten oder sich verzögert haben. Die Fördereinrichtungen des Bundes und der Länder stellen dafür insgesamt 15 Mio. Euro bereit. Beteiligt sind neben der MFG der FilmFernsehFond Bayern, die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, die Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, HessenFilm, Medienboard Berlin-Brandenburg, die Mitteldeutsche Medienförderung und Nordmedia, für den Bund die Filmförderungsanstalt und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien mit DFFF, Kultureller Filmförderung und GMPF. Weitere Informationen: https://www.mfg.de/

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Weinheimer Kerwe erreicht neue Rekordzahlen

Rund 40.000 Besucher am Wochenende in der Altstadt Die Weinheimer Altstadt-Kerwe, das größte Sommer-Volksfest an der Bergstraße, verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord. Nach Schätzungen der Stadt und Feuerwehr kamen an den ersten Tagen deutlich über 30.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert