Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg: Bevölkerung im Schnitt 43,5 Jahre alt

1. September 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Jüngste Einwohner in Riedhausen (Landkreis Ravensburg), älteste in Ibach (Landkreis Waldshut)

Die Bevölkerung Baden-Württembergs war nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Ende des Jahres 2018 im Durchschnitt 43,5 Jahre alt. Damit ist das Durchschnittsalter gegenüber 1970 um annähernd 9 Jahre angestiegen. Allerdings hat sich diese Kenngröße in den letzten Jahren aufgrund der starken Zuwanderung insbesondere von jüngeren Menschen kaum mehr erhöht.

Zwischen den 44 Stadt- und Landkreisen des Landes zeigen sich bezüglich der Altersstruktur der Bevölkerung deutliche Unterschiede. Heidelberg wies zuletzt mit durchschnittlich 40,4 Jahren die jüngste Bevölkerung auf, in Baden-Baden war sie mit 47,2 Jahren mit Abstand am ältesten.

Werden die 1 101 Kommunen des Landes betrachtet, sind die Unterschiede noch größer: Die landesweit jüngste Bevölkerung lebt derzeit in Riedhausen im Landkreis Ravensburg (38,3 Jahre), gefolgt von Allmannsweiler im Landkreis Biberach und Bubsheim im Landkreis Tuttlingen (jeweils 38,5 Jahre). In 7 weiteren Kommunen liegt das Durchschnittsalter bei unter 40 Jahren; hierzu zählt auch die Universitätsstadt Tübingen, in der die Einwohner im Schnitt lediglich 39,2 Jahre alt sind.

Auf der anderen Seite wird das hohe Durchschnittsalter der Bevölkerung in der Stadt Baden-Baden noch von immerhin 35 Gemeinden übertroffen. Am höchsten liegt es im Erholungsort Ibach, der kleinsten Gemeinde im Landkreis Waldshut, mit 52,9 Jahren, gefolgt von Untermarchtal (Alb-Donau-Kreis) mit 50,7 Jahren; das Ergebnis Untermarchtals wird sicherlich ganz entscheidend von den dort ansässigen Klosterbewohnern bestimmt. Am drittältesten ist die Bevölkerung in Moosburg (Landkreis Biberach) mit durchschnittlich 50,2 Jahren.

Die Gründe für das regional sehr unterschiedliche Durchschnittsalter der Bevölkerung sind vielfältig. Neben Sondereinflüssen wie ein hoher Studentenanteil, der Sitz eines Klosters oder die Prägung einer Kommune durch einen Kurbetrieb, wird die Altersstruktur der Bevölkerung nicht zuletzt durch die Höhe der Geburtenrate bestimmt. Schließlich ist für die Entwicklung dieser Kenngröße aber auch ganz entscheidend, ob in der Vergangenheit junge oder ältere Menschen per Saldo zu- oder weggezogen sind. Diesbezüglich hat der seit der Jahrtausendwende zu beobachtende Trend, dass vor allem junge Erwachsene verstärkt in die Groß- und Universitätsstädte des Landes ziehen, dazu geführt, dass dort das Durchschnittsalter der Bevölkerung deutlich langsamer als in den meisten kleineren Gemeinden angestiegen ist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zusammenstoß zwischen Auto und Radfahrer – 16-Jähriger leicht verletzt

In der Heidelberger Südstadt ist es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer gekommen. Dabei wurde ein 16-jähriger Jugendlicher leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz vor 8 Uhr auf der Rohrbacher Straße, als eine...

Nikolaus-Event im Hallenbad HaWei

Festlicher Aktionstag am 6. Dezember im Hallenbad HaWei Weinheim. Am Nikolaustag, Samstag, den 6. Dezember, lädt das Hallenbad HaWei Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein. Unter dem Motto „Für alle großen und kleinen Gäste“...

Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus – Polizei sucht Zeugen

Ein Ehepaar aus dem Stadtteil Emmertsgrund ist am Dienstag Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden. Gegen 12 Uhr meldete sich telefonisch ein angeblicher Bankmitarbeiter, der eine angebliche Fehlbuchung auf dem Konto der Senioren vorgab. Er behauptete, der Fehler...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert