Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Barrierefreie Umgestaltung der Bushaltestellen „Grasweg“ und „Pleikartsförster Hof“

29. September 2025 | Das Neueste, Heidelberg

Pleikartsförster Hof

Heidelberg – „Grasweg“ und „Pleikartsförster Hof“

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen ab Montag, 13. Oktober 2025, die Umbauarbeiten an den Bushaltestellen „Grasweg“ und „Pleikartsförster Hof“ an der L 600a bei Heidelberg. Ziel der Maßnahme ist die barrierefreie Gestaltung der Haltestellen, um einen sicheren und komfortablen Ein- und Ausstieg für alle Fahrgäste zu ermöglichen. Dazu werden die Bordsteine erhöht, taktile Leitelemente verlegt und die Ein- und Ausstiegsbereiche vergrößert und erneuert. Auch die Zuwegung zu den Haltestellen wird mittels Rampen und Wegen verbessert.

Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitten durchgeführt, um Beeinträchtigungen für Radfahrende und Fußgänger möglichst gering zu halten. Der erste Bauabschnitt betrifft die Haltestellen „Grasweg – Fahrtrichtung Schwetzingen“ sowie „Pleikartsförster Hof – Fahrtrichtung Heidelberg“. Während der Arbeiten an der Haltestelle „Pleikartsförster Hof“ werden Ersatzhaltestellen in der Straße „Im Bieth“ genutzt. Die Haltestelle „Grasweg – Fahrtrichtung Schwetzingen“ entfällt während des Umbaus, dafür wird die Ruftaxilinie 1011 ausgeweitet und der Fahrplan verdichtet.

Der Verkehr auf der L 600a bleibt auf allen Fahrstreifen erhalten, da die Baustellen in den Aus- und Einfädelungsstreifen eingerichtet werden. Rad- und Fußverkehr werden über die gegenüberliegenden Geh- und Radwege umgeleitet, die Umleitung wird ausgeschildert. Für den ersten Bauabschnitt sind zweieinhalb Wochen veranschlagt.

Im zweiten Bauabschnitt werden die Haltestellen „Grasweg – Fahrtrichtung Heidelberg“ und „Pleikartsförster Hof – Fahrtrichtung Schwetzingen“ umgebaut. Für die Haltestelle „Grasweg – Fahrtrichtung Heidelberg“ wird eine Ersatzhaltestelle am Fahrbahnrand eingerichtet, während die Haltestellen in der Straße „Im Bieth“ weiterhin für den „Pleikartsförster Hof“ genutzt werden. Vor Beginn des zweiten Bauabschnitts informiert das Regierungspräsidium Karlsruhe gesondert über Details.

Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich bis Mitte November 2025 abgeschlossen sein. Für den barrierefreien Umbau investiert das Land Baden-Württemberg rund 150.000 Euro. Das Regierungspräsidium bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen.

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen in Baden-Württemberg sind unter VerkehrsInfo BW und in der VerkehrsInfo BW – App zu finden.

Bild: Bushaltestelle am Pleikartsförster Hof in Fahrtrichtung Heidelberg vor dem Umbau.
Bildrechte: RPK

Das könnte Sie auch interessieren…

„THE FINAL ROAR“ – Zwei Löwen-Legenden verabschieden sich

Patrick Groetzki und Mikael Appelgren, zwei Ikonen der Rhein-Neckar Löwen, geben im Juli 2026 ihre letzte Vorstellung im Löwen-Trikot. Unter dem Motto „THE FINAL ROAR – Johnny vs. Apfel“ treffen die beiden im Abschiedsspiel in der SAP Arena aufeinander und sorgen für...

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert