Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baugenehmigungen 2018: Genehmigungsplus bei Neubauwohnungen durch Mehrfamilienhausbau

1. April 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Genehmigungszahlen für übrige Gebäudearten rückläufig

2018 wurden in Baden-Württemberg 41 578 Neubauwohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden zum Bau freigegeben, ein Zuwachs von rund 5 % im Vergleich zu 2017. Ergebnissen der Bautätigkeitsstatistik des Statistischen Landesamtes Baden–Württemberg zufolge kommt dieser Zuwachs ausschließlich von den 23 885 Neubauwohnungen, die in Mehrfamilienhäusern (Gebäuden mit 3 oder mehr Wohnungen) genehmigt wurden (2017: 20 821). Genehmigungen von neuen Ein- und Zweifamilienhäusern gingen 2018 dagegen im Vergleich zum Vorjahr zurück (–1 % bzw.–7 %). Auch Wohnungen in Wohnheimen wurden in geringerer Zahl genehmigt als noch 2017 (2 367 Wohnungen oder –15 %). Zusätzlich wurden 4 673 Aus- und Umbaumaßnahmen an Wohnungen in bestehenden Gebäuden genehmigt, die nach Fertigstellung zu bezugsfertigen Wohnungen oder zu zusätzlichem Wohnraum führen. Zusammen mit den Baumaßnahmen errechneten sich für das Jahr 2018 insgesamt 46 251 genehmigte Wohnungen gegenüber 44 212 im Jahr 2017.

Die Baugenehmigungszahlen für Dezember 2018 waren auch im Mehrfamilienhausbau deutlich niedriger als im Dezember 2017, weshalb die Veränderungsrate im Jahr 2018 insgesamt gegenüber 2017 unter dem erwarteten Wert blieb, der in den Monaten davor noch errechnet wurde. Von Januar bis November 2018 addierte sich zum Beispiel bei Wohnungen in neu zu errichtenden Gebäuden das Plus auf fast 8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresverlauf. Da 2016 insgesamt 52 455 Wohnungen zum Bau freigegeben wurden, kann von einer Trendwende bei den Baugenehmigungen »nach oben« für das Jahr 2018 noch nicht wirklich gesprochen werden.

Tabelle 1
Genehmigte Wohnungen in Baden-Württemberg 2018 und 2017 nach Gebäudearten
Gebäudeart Genehmigte Wohnungen
Dezember 2018 Ver­ände­rung gegen­über Vor­jahres­monat Januar bis Dezember Ver­ände­rung gegen­über Vor­jahres­zeitraum
20181) 2017
Anzahl % Anzahl %

1) Vorläufige Werte.

Datenquelle: Bautätigkeitsstatistik.

Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden (einschl. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden) 3.568 −16 46.251 44.212 +5
In neu zu errrichtenden Gebäuden 3.214 −17 41.578 39.513 +5
davon
in Wohngebäuden 3.111 −18 40.669 38.478 +6
mit 1 Wohnung 826 −11 10.501 10.659 −1
mit 2 Wohnungen 232 −25 3.916 4.206 −7
mit 3 oder mehr Wohnungen 2.026 −4 23.885 20.821 +15
in Wohnheimen 27 −94 2.367 2.792 −15
darunter
Eigentumswohnungen 1.124 −15 14.742 13.672 +8
in Nichtwohngebäuden 103 +61 909 1.035 −12
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden 354 −10 4.673 4.699 −1

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert