Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Bei Anruf: Poesie!“

10. März 2022 | Kultur, Mannheim

Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich

Das Kulturamt Mannheim und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigen den UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März, auch dieses Jahr zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Worms mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar.

Wie schon 2021 können Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet haben, unter dem Stichwort „Bei Anruf: Poesie!“ am 21. März 2022 zwischen 16 und 22 Uhr einen Anruf von einer Autorin oder einem Autor erhalten und einem kurzen Gedicht aus deren oder dessen Feder lauschen.

Die Aktion fand 2021 aufgrund der damals im Frühjahr geltenden strikten physischen Kontakt- sowie Veranstaltungsbeschränkung erstmals statt und erfuhr eine sehr positive Resonanz. Daher wird „Bei Anruf: Poesie!“ auch 2022 durchgeführt und soll einen direkten, persönlichen Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern mit ihrem „Publikum“ ermöglichen.

Rund 35 Autorinnen und Autoren der Metropolregion Rhein-Neckar nehmen an dieser Aktion teil. Die Paarungen für den Tag werden durch die Kulturämter der beteiligten Städte ausgelost, die Telefonnummern dafür anonymisiert und direkt nach dem Anruf wieder gelöscht. Wer bei der neuerlichen Aktion „Bei Anruf: Poesie!“ mitmachen möchte, kann sich anmelden – und das am besten rasch, denn die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt zentral unter www.metropolpoesie.de und ist möglich bis Dienstag, 15. März 2022.

Die Webseite www.metropolpoesie.de ist der gemeinsame Auftritt der Fokusgruppe Literatur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Dort gibt es jedes Jahr gebündelte Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen der Städte Heidelberg, Ladenburg, Lorsch, Mannheim und 2022 neu hinzugekommen Ludwigshafen und Worms rund um den aktuellen Welttag der Poesie.

UNESCO Welttag der Poesie
Der Welttag der Poesie, von der UNESCO initiiert, wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. März gefeiert. Der Tag soll nicht nur an die Vielfalt des Kulturgutes Sprache erinnern, sondern auch den interkulturellen Austausch fördern und den wichtigen Platz der Lyrik im gesellschaftlichen und kulturellen Leben hervorheben.

Kontakt:
Stefanie Rihm
[email protected]
0621 / 293 – 3795

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025 verliehen

Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025: 4ma 3ma Rehatechnik GmbH ausgezeichnet Mit einem Festakt in der Festhalle Baumhain im Luisenpark hat Oberbürgermeister Christian Specht am Freitag den Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025 an die 4ma 3ma Rehatechnik GmbH übergeben. Die mit...

Bei Wohnungseinbruch Bargeld erbeutet – Zeugenaufruf

Einbruch in Mannheim-Luzenberg: Mehr als 10.000 Euro gestohlen Am Samstagabend kam es in Mannheim-Luzenberg zu einem Einbruch in ein Wohnhaus, bei dem Unbekannte eine größere Menge Bargeld erbeuteten. Zwischen 17:45 Uhr und 18:45 Uhr verschafften sich die Täter durch...

Bremse mit Gas verwechselt

Unfall in Mannheim-B 7: Audi schiebt zwei Fahrzeuge aufeinander Am Samstag, den 11. Oktober 2025, kam es gegen 10:45 Uhr auf Höhe des Quadrats B 7 in Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 36-jähriger Audi Q4-Fahrer war zwischen den Quadraten B 7 und A...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert