Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bei Befall schnell reagieren: Kreisforstamt ruft Privatwaldbesitzende zur ständigen Borkenkäferkontrolle auf

3. April 2020 | Metropolregion

 

 

Der Borkenkäfer lässt sich durch die Corona-Pandemie nicht beeindrucken: Begünstigt durch die Trockenheit der vergangenen Jahre und der durch das Sturmtief „Sabine“ verursachten Schäden setzt er seine Massenvermehrung munter fort. Die Forstbediensteten des Rhein-Neckar-Kreises erwarten für die Fichtenwälder im Landkreis aufgrund der aktuell sehr hohen Zahl an überwinternden Borkenkäfern erneut ein besonders problematisches Jahr. Privatwaldbesitzende sind deshalb aufgerufen, den eigenen Wald ständig zu kontrollieren und bei Befall schnell zu reagieren. Dies sei nicht nur im eigenen Interesse dringend geboten, sondern auch im Hinblick auf die Gefahr, die für angrenzende Waldnachbarn ausgehe, teilt das Kreisforstamt mit.

 

Zur Abwehr von Forstschädlingen, insbesondere wegen der Ausbreitung von Fichtenborkenkäfern, sind gefährdete Fichtenbestände ständig auf Käferbefall zu kontrollieren, sowie gegebenenfalls der Einschlag und die Entseuchung aller befallenen Stämme zu veranlassen. Die Maßnahmen müssen bis spätestens 5. Mai 2020 durchgeführt werden. Außerdem muss bis einschließlich 31. März 2021 eine regelmäßige Kontrolle auf Neubefall und gegebenenfalls eine sofortige Entseuchung erfolgen, heißt es in der Bekanntmachung des Kreisforstamtes.

 

Der Hinweis mit den einzelnen Maßnahmen zur Borkenkäferbekämpfung kann auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachungen abgerufen werden.

Für weitere Fragen steht das Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06221 522-7600 oder [email protected] zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert