Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Beteiligungsprozess zur Gestaltung des Vorplatzes vor der Uhlandschule geht weiter

18. September 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie

Der innovative Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des Vorplatzes vor der Uhlandschule geht in die zweite Runde.
Nachdem Bürgerinnen und Bürger im letzten Herbst aktiv Ideen zur Neugestaltung des Platzes vor der Uhlandschule eingebracht haben, wurden verschiedene Gestaltungsszenarien für den Platz entwickelt. Nun sollen diese Varianten konkreter diskutiert werden. Hierzu finden neben einem Bürgerworkshop digitale Formate statt, die im Rahmen des Forschungsprojekts XR-Part (XR = erweiterte Realität) getestet werden. Mit moderner AR- und VR-Technologie können die Szenarien und Varianten virtuell vor Ort mit Tablets oder im XR-Beteiligungsraum in einem interaktiven 3D-Modell ausprobiert werden. Das Besondere der Anwendungen ist, dass die reale Umgebung des Platzes durch virtuelle Darstellungen erweitert wird.

Die Ergebnisse aus allen Veranstaltungen fließen in die weitere Planung ein.

Bürgerworkshop
Am Mittwoch, 27. September, findet in der Mensa der Uhlandschule, Geibelstraße 6, ein Bürgerworkshop statt. Bei dieser Veranstaltung werden die entwickelten Gestaltungsszenarien vorgestellt. Interessierte sind dazu eingeladen, ihre Meinung zu den Szenarien einzubringen, an einem Modell konkreter zu diskutieren und weitere Anregungen zu geben. Beginn ist um 17 Uhr. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter: https://mannheim-gemeinsam-gestalten.de/node/333 gebeten.

XR-Part Beteiligungstour
An den darauffolgenden Tagen, am Donnerstag, 28., zwischen 12 und 19 Uhr, und Freitag, 29. September, zwischen 10 und 17 Uhr, wird die XR-Beteiligungstour auf dem Vorplatz der Uhlandschule angeboten. Start ist an der Ecke Geibelstraße/ Lange Rötterstraße. Mithilfe von bereitgestellten Tablets können Interessierte selbstständig mehrere Standorte auf dem Platz durchlaufen und sich zu möglichen Veränderungen äußern. An mehreren thematischen Stationen können verschiedene Gestaltungsszenarien für die Nutzung kombiniert und bewertet werden sowie weitere Ideen kommentiert werden. 3D-Objekte eigener Wahl für eine mögliche zukünftige Ausstattung und Möblierung des Platzes können in der erweiterten Realität (XR) platziert werden. Das Tablet dient dabei als Fenster, durch das die Realität mit digitalen 3D-Darstellungen überlagert wird.

XR-Part Beteiligungsraum
Am Mittwoch, 11. Oktober, findet abschließend von 18 bis 20 Uhr der XR-Part Beteiligungsraum statt. Bei diesem digitalen Angebot können sich die Bürgerinnen und Bürger bequem von Zuhause aus beteiligen. In einer moderierten Veranstaltung werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt. Nach einer technischen Einführung haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gemeinsam in Kleingruppen Konzeptvarianten zur Gestaltung des Vorplatzes der Uhlandschule in einem virtuellen Raum anzusehen und an ausgewählten Themen zu arbeiten. Unterstützend steht dabei ein begehbares 3D-Modell des Platzes vor der Uhlandschule zur Verfügung sowie ein technischer Support bei Fragen zum Umgang mit der neuen VR-Anwendung. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich unter: https://mannheim-gemeinsam-gestalten.de/node/333

Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten sind auf dem Beteiligungsportal der Stadt Mannheim unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/vorplatz-uhlandschule zu finden.

Informationen zum Verbundforschungsprojekt XR-Part sind hier zu finden: www.fh-erfurt.de/xr-part

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Andi Wolff über seine Bandscheiben, Löwen-Keeper und die Heim-EM

Zum 80. etwas Besonderes: Das Löwenfunk-Jubiläum feiern die Rhein-Neckar Löwen mit einem „Special Guest“. Torwart-Riese Andreas Wolff spricht im Handball-Podcast über seine aktuelle Verletzung, die Reha bei Löwen und der 1899 Hoffenheim, den HBL-Saisonstart und –...

Polizeipräsidium Mannheim und Stadt Mannheim – Hand in Hand für einen sicheren Schulweg

Mit dem Schulbeginn sind wieder vermehrt Kinder den Gefahren des öffentlichen Straßenverkehrs ausgesetzt. Das gilt besonders für Erstklässlerinnen und Erstklässler, die sich auf dem ungewohnten Weg zur Schule erst noch zurechtfinden müssen. Polizeipräsident Siegfried...

Rhein-Neckar Löwen verlängern mit David Späth

Die Rhein-Neckar Löwen haben den bis 2025 laufenden Vertrag von David Späth vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Späth spielt seit 2018 bei den Löwen, unterschrieb hier 2021 seinen ersten Profi-Vertrag und war maßgeblich am DHB-Pokalsieg 2023 beteiligt. Seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Medien PR Mannheim/

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim