Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bilanz 2023: VRNnextbike wird in Schwetzingen immer beliebter

29. Januar 2024 | Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen, Verkehr und Mobilität

Die VRNnextbike-Ausleihzahlen in Schwetzingen sind im Jahr 2023 erneut gestiegen.

Damit setzt sich der Trend aus den vergangenen Jahren fort. Die stärksten Monate waren der Juli, September und Oktober mit jeweils rund 550 Ausleihen. Die am häufigsten genutzten Stationen liegen am Bahnhof, am Schlossplatz und am Friedrich-Ebert-Platz.

„Mit fast 1.500 Ausleihen und fast ebenso vielen Rückgaben im Jahr belegt die VRNnextbike-Station am Bahnhof den Spitzenplatz“, so Catrin Nähr vom Amt für Stadtentwicklung/Büro für Klimaschutz. „Bemerkenswert ist, dass sich die Nutzung hier im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt hat. Das zeigt, dass die Verknüpfung von Bahn oder Bus mit dem Fahrrad in Schwetzingen sehr gut funktioniert. Für die Mobilitätswende sind solche Verknüpfungen essentiell, da sie dafür sorgen, dass man schnell ans Ziel kommt.“

Gut frequentiert sind auch die Stationen am Schlossplatz und an der in 2022 neu eingerichteten Station am Friedrich-Ebert-Platz. Hier liegen die Zahlen jeweils zwischen 300 und 500 Ausleihen bzw. Rückgaben. Intensiv genutzt werden die Räder vor allem in den Monaten April bis Oktober, wobei der September als stärkster Monat hervorgeht. Die meisten Räder werden für weniger als 15 Minuten und für Strecken von rund 2 Kilometern ausgeliehen.

Neue Station am Friedrich-Ebert-Platz

2023 wurden an der S-Bahn-Haltestelle im Hirschacker, am Berliner Platz und bei Decathlon neue Stationen eingerichtet. Die Stationen am alla-Hopp-Gelände und am Wohnmobilstellplatz wurden aufgrund zu geringer Nutzung abgebaut. Damit sind momentan insgesamt 14 VRNnextbike-Stationen in Betrieb. Eine neue Station in den Schwetzinger Höfen ist für 2024 geplant.

So funktioniert VRNnextbike

Die Nutzung der VRNnextbikes ist einfach: Kunden registrieren sich einmalig kostenfrei unter www.vrnnextbike.de. Zum Fahrradmieten dann per Handy-App den QR-Code des gewünschten Fahrrads scannen: Das Fahrradschloss öffnet sich und schon kann losgeradelt werden. Die Rückgabe ist an allen VRNnextbike-Stationen möglich. So kann das Fahrrad auch städteübergreifend genutzt werden – beispielsweise für Fahrten nach Hockenheim oder Brühl.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Körperverletzung in Schwetzinger Nachtclub – Polizei bittet um Hinweise

Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 03:30 Uhr in einem Nachtclub in der Carl-Theodor-Straße in Schwetzingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde dabei verletzt, nachdem er auf der Toilette des Clubs mehrere Schläge gegen den Kopf erhalten hatte....

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert