Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bilanz 2023: VRNnextbike wird in Schwetzingen immer beliebter

29. Januar 2024 | Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen, Verkehr und Mobilität

Die VRNnextbike-Ausleihzahlen in Schwetzingen sind im Jahr 2023 erneut gestiegen.

Damit setzt sich der Trend aus den vergangenen Jahren fort. Die stärksten Monate waren der Juli, September und Oktober mit jeweils rund 550 Ausleihen. Die am häufigsten genutzten Stationen liegen am Bahnhof, am Schlossplatz und am Friedrich-Ebert-Platz.

„Mit fast 1.500 Ausleihen und fast ebenso vielen Rückgaben im Jahr belegt die VRNnextbike-Station am Bahnhof den Spitzenplatz“, so Catrin Nähr vom Amt für Stadtentwicklung/Büro für Klimaschutz. „Bemerkenswert ist, dass sich die Nutzung hier im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt hat. Das zeigt, dass die Verknüpfung von Bahn oder Bus mit dem Fahrrad in Schwetzingen sehr gut funktioniert. Für die Mobilitätswende sind solche Verknüpfungen essentiell, da sie dafür sorgen, dass man schnell ans Ziel kommt.“

Gut frequentiert sind auch die Stationen am Schlossplatz und an der in 2022 neu eingerichteten Station am Friedrich-Ebert-Platz. Hier liegen die Zahlen jeweils zwischen 300 und 500 Ausleihen bzw. Rückgaben. Intensiv genutzt werden die Räder vor allem in den Monaten April bis Oktober, wobei der September als stärkster Monat hervorgeht. Die meisten Räder werden für weniger als 15 Minuten und für Strecken von rund 2 Kilometern ausgeliehen.

Neue Station am Friedrich-Ebert-Platz

2023 wurden an der S-Bahn-Haltestelle im Hirschacker, am Berliner Platz und bei Decathlon neue Stationen eingerichtet. Die Stationen am alla-Hopp-Gelände und am Wohnmobilstellplatz wurden aufgrund zu geringer Nutzung abgebaut. Damit sind momentan insgesamt 14 VRNnextbike-Stationen in Betrieb. Eine neue Station in den Schwetzinger Höfen ist für 2024 geplant.

So funktioniert VRNnextbike

Die Nutzung der VRNnextbikes ist einfach: Kunden registrieren sich einmalig kostenfrei unter www.vrnnextbike.de. Zum Fahrradmieten dann per Handy-App den QR-Code des gewünschten Fahrrads scannen: Das Fahrradschloss öffnet sich und schon kann losgeradelt werden. Die Rückgabe ist an allen VRNnextbike-Stationen möglich. So kann das Fahrrad auch städteübergreifend genutzt werden – beispielsweise für Fahrten nach Hockenheim oder Brühl.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Treffpunkt Schwetz-Bänkl

Treffpunkt Schwetz-Bänkl im Dezember: Plaudern, Zuhören und Spazierengehen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen auch im Dezember wieder zu seinen Angeboten auf den Schwetz-Bänkl ein. Montag, 8. Dezember,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert