Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bodenschutzkalkung in Eberbach

20. November 2023 | Das Neueste, Metropolregion, Natur & Umwelt

Das Kreisforstamt informiert: Bodenschutzkalkung in Eberbach wird ab 20. November fortgesetzt / Hilfe für den Wald im Klimawandel

 „Die bundesweite Bodenzustandserhebung hat gezeigt, dass eine gezielte Kalkung von Waldflächen die vom Menschen verursachte Versauerung der Waldböden abmildert, die Bäume in ihrer Vitalität und Widerstandskraft gegenüber Trockenheit stärkt und ein reiches Bodenleben fördert. Gesunde Waldböden sind eine Grundvoraussetzung für ein vielfältiges Bodenleben und stabile Waldbestände. Aus diesen beziehen wir unter anderem über 70 Prozent unseres Trinkwassers im Land“, erläuterte Manfred Robens, Leiter der Unteren Forstbehörde Rhein-Neckar-Kreis schon im Sommer, als der Helikopter im Eberbacher Stadtwald das wertvolle Gesteinsmehl verteilt hat. Zum Abschluss der Arbeiten im Jahr 2023 findet ab Montag, November, in Eberbach auf Waldflächen des Fürsten zu Leiningen die restliche Bodenschutzkalkung statt.

Die zu kalkenden Waldgebiete erstrecken sich südlich des Ittertalstausees bis hoch zum Katzenbuckel. Insgesamt werden 272 Hektar mit dem Gebläse bearbeitet – das bedeutet, dass mittels Aufsatz auf einem Unimog das Gesteinsmehl – ein Gemisch aus natürlichem Dolomitgestein, Holzasche und Wasser – in die Bestände geblasen wird. Je nach Wetterlage wird die Maßnahme rund drei Wochen in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann der Waldzutritt räumlich eingeschränkt sein. „Waldbesucherinnen und Waldbesucher sollten die Sperrhinweise beachten, denn es ist mit einem erhöhten Lkw-Verkehr aufgrund der Materialanlieferungen zu rechnen“, betont Manfred Robens.

Die Europäische Union fördert die Bodenschutzkalkung für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer von Waldflächen unter 30 Hektar mit 100 Prozent der entstehenden Nettokosten. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer von Waldflächen über 30 Hektar werden mit 90 Prozent der Nettokosten gefördert, egal wem der Wald gehört.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert