Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

16. April 2025 | Das Neueste, Metropolregion, Natur & Umwelt

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf

Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer – Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als einer der Befallsschwerpunkte in Baden-Württemberg.

Für die bevorstehenden Frühlings- und Sommermonate befürchten die Forstleute Käferbefall an der Fichte, die durch die aktuelle Trockenheit bereits geschwächt ist. „Liegendes Fichtenstammholz wurde bereits vom Buchdrucker befallen“, informiert der Leiter des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises, Manfred Robens. „Deshalb ist es besonders wichtig, das Holz schnell aus dem Wald zu fahren, damit keine Borkenkäfer – Population herangezüchtet wird. Das würde unseren durch die Trockenheit sowieso schon angeschlagenen Nadelwäldern zusätzlich schaden.“

Borkenkäfer Spuren unter der Rinde

Borkenkäfer Spuren unter der Rinde

Aus diesem Grund ruft das Kreisforstamt wieder alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer des Landkreises dazu auf, bis Ende September regelmäßig ihre Fichtenbestände auf einen Befall von Buchdruckern oder Kupferstechern zu untersuchen. Ein entsprechender Hinweis nach § 68 Landeswaldgesetz wurde auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung veröffentlicht.

Wird ein Borkenkäfer Befall entdeckt, gilt es schnell zu handeln. Die betroffenen Bäume müssen gefällt und schnellstmöglich aus dem Wald heraus transportiert werden. Die Käfer, die sich unter der Rinde entwickeln, können sonst nach dem Schlupf die benachbarten noch gesunden Fichten befallen und so noch größere Waldbereiche schädigen. Zur Entfernung befallener Bäume setzt die untere Forstbehörde eine Frist bis zum 23.05.2025. Nach diesem Termin kann bei einer akuten Gefährdung für die Wälder die Entnahme der betroffenen Bäume durch das Forstamt angeordnet werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert