Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Broschüre „Gewalt hat viele Gesichter – Hilfsangebote in Mannheim“ übersetzt in neun verschiedene Sprachen

22. Juni 2022 | Mannheim

Gewalterfahrungen gehören zum Alltag vieler Menschen in unserer Gesellschaft und können in nahezu jedem Lebensbereich auftreten – sei es beispielsweise im häuslichen Bereich, in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Diskothek oder im Internet und den Sozialen Medien. Denn Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann sich in körperlicher, psychischer, sexualisierter, struktureller oder auch in digitaler Form zeigen. Eines ist allen Formen der Gewalt jedoch gemeinsam – sie greifen die Persönlichkeit eines Menschen an und verletzen dessen Würde.

In der Broschüre „Gewalt hat viele Gesichter“ wird über Hilfsangebote und Anlaufstellen in Mannheim informiert, die Betroffene von Gewalt unterstützen sowie präventive Angebote umsetzen. Dieses Informationsangebot wurde nun aktualisiert und in neun Sprachen übersetzt: Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kurmancî, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.

Die Broschüre geht auf die Initiative von Partnereinrichtungen des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt zurück. Das Mannheimer Frauenhaus e.V., der ZONTA Club Mannheim und die Mannheimer Abendakademie hatten zum Ziel, Betroffenen das Auffinden geeigneter Hilfsangebote zu erleichtern sowie die Gewaltthematik an sich stärker in das öffentliche Bewusstsein zu bringen, um die Achtsamkeit der gesamten Stadtgesellschaft gegenüber diesem leidvollen Alltagsphänomen zu stärken.

Gefördert wurde die Broschüre im Rahmen der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (BMFSFJ). Die barrierefreie deutsche Version sowie alle Übersetzungen sind abrufbar unter www.mannheim.de/buendnis.

Im Rahmen des „Leitbilds Mannheim 2030“ liefert die Broschüre einen wichtigen Beitrag zum strategischen Ziel Nummer 3 „Mannheim ist durch eine solidarische Stadtgesellschaft geprägt und Vorbild für das Zusammenleben in Metropolen. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Anerkennung vielfältiger menschlicher Identitäten und Lebensentwürfe sind hergestellt.“

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Mannheim

Einbruchsversuch in Spieleladen – Polizei bittet um Hinweise Mannheim – Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen Spielefachhandel im Quadrat S 3 einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann zunächst einen Stein gegen die...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Grünschnittsammlung in Mannheim: Kein Plastik verwenden

Von 3. bis 28. November 2025 sammelt der Stadtraumservice Mannheim wieder Grünschnitt aus privaten Gärten im gesamten Stadtgebiet ein. Die Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ eingetragen. Größere Äste müssen als fest verschnürtes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert