Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Broschüre „Gewalt hat viele Gesichter – Hilfsangebote in Mannheim“ übersetzt in neun verschiedene Sprachen

22. Juni 2022 | Mannheim

Gewalterfahrungen gehören zum Alltag vieler Menschen in unserer Gesellschaft und können in nahezu jedem Lebensbereich auftreten – sei es beispielsweise im häuslichen Bereich, in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Diskothek oder im Internet und den Sozialen Medien. Denn Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann sich in körperlicher, psychischer, sexualisierter, struktureller oder auch in digitaler Form zeigen. Eines ist allen Formen der Gewalt jedoch gemeinsam – sie greifen die Persönlichkeit eines Menschen an und verletzen dessen Würde.

In der Broschüre „Gewalt hat viele Gesichter“ wird über Hilfsangebote und Anlaufstellen in Mannheim informiert, die Betroffene von Gewalt unterstützen sowie präventive Angebote umsetzen. Dieses Informationsangebot wurde nun aktualisiert und in neun Sprachen übersetzt: Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kurmancî, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.

Die Broschüre geht auf die Initiative von Partnereinrichtungen des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt zurück. Das Mannheimer Frauenhaus e.V., der ZONTA Club Mannheim und die Mannheimer Abendakademie hatten zum Ziel, Betroffenen das Auffinden geeigneter Hilfsangebote zu erleichtern sowie die Gewaltthematik an sich stärker in das öffentliche Bewusstsein zu bringen, um die Achtsamkeit der gesamten Stadtgesellschaft gegenüber diesem leidvollen Alltagsphänomen zu stärken.

Gefördert wurde die Broschüre im Rahmen der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (BMFSFJ). Die barrierefreie deutsche Version sowie alle Übersetzungen sind abrufbar unter www.mannheim.de/buendnis.

Im Rahmen des „Leitbilds Mannheim 2030“ liefert die Broschüre einen wichtigen Beitrag zum strategischen Ziel Nummer 3 „Mannheim ist durch eine solidarische Stadtgesellschaft geprägt und Vorbild für das Zusammenleben in Metropolen. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Anerkennung vielfältiger menschlicher Identitäten und Lebensentwürfe sind hergestellt.“

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Smartphone Pandemie als Folge der Pandemiemaßnahmen?

"Folgen der Pandemie: Mehr Jugendliche abhängig von Social Media" berichtet die Tagessachau und erklärt: "Etwa 680 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen oder Social Media. Während der Corona-Pandemie hat sich damit die Zahl mehr...

MA: Mannheim-Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen: Pkw-Führerin fährt ins Gleisbett und verletzt sich leicht

Mannheim. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr, geriet eine 22-Jährige im Kreuzungsbereich der Lange Rötterstraße und der Friedrich-Ebert-Straße mit ihrem Fiat 500 in Folge eines Fahrfehlers in die Gleise der Straßenbahn und blieb dort stecken. In Folge dessen war die...

„Tag des Gesundheitsamtes“ am 19. März

Um die Arbeit der Gesundheitsbehörden in den Fokus zu rücken, hat das Robert Koch-Institut im Jahr 2019 erstmals bundesweit den Tag des Gesundheitsamtes ausgerufen. Der Gedenktag geht auf den Arzt und Sozialmediziner Johann Peter Frank zurück, der am 19. März 1745 im...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen