Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik 2024“ in Heidelberg

18. Januar 2022 | Gesellschaft, Heidelberg

Die Stadt Heidelberg wird Gastgeberin des „Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik 2024“. Das teilte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am Montag, 17. Januar 2022, im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Der jährlich stattfindende Bundeskongress ist das zentrale Forum für Stadtentwicklungspolitik in Deutschland.

(zg) Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Für eine nachhaltige und innovative Stadtentwicklung haben wir in Heidelberg bereits viele gute Beispiele: von der Bahnstadt über die Entwicklung der Konversionsflächen und die IBA bis hin zu unserem Zukunftsstadtteil PHV. Deshalb ist Heidelberg als Veranstaltungsort des Bundeskongresses wie geschaffen. Ich freue mich sehr, dass die Bundesministerin unserer Einladung gefolgt ist und den Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik 2024 in Heidelberg ausrichten möchte. Wir werden hier unsere Projekte und neuen Ideen mit einer breiten Fachöffentlichkeit aus ganz Deutschland und Vertretern aus Bund, Ländern und Kommunen diskutieren.“

Sowohl von ihrer Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar her, als auch als Beispiel einer lebenswerten Stadt sei Heidelberg ein sehr guter Ort für die Ausrichtung des Bundeskongresses der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, schreibt die neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz in ihrem Brief an die Stadt Heidelberg. Darin bedankt sich Bundesministerin Geywitz für die Bewerbung und lobt das Engagement der Stadt: „Durch die zahlreichen städtebaulichen und stadtentwicklungsplanerischen Aufgaben und Projekte, mit denen Sie sich befassen und die Themen der Internationalen Bauausstellung ‚Wissen schafft Stadt‘ ist Ihre Stadt darüber hinaus ein Beispiel dafür, wie die Ziele der Neuen Leipzig-Charta wirkungsvoll umgesetzt werden.“

Der Bundeskongress wird von der Initiative „Nationale Stadtentwicklungspolitik“ ausgerichtet, einer 2007 gegründeten Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jedes Jahr an einem anderen Standort statt. Bei den Bundeskongressen diskutiert eine breite Fachöffentlichkeit über Inhalte, Ziele und aktuelle Fragen der Stadtentwicklungspolitik. Darüber hinaus werden anhand beispielhafter Projekte und Verfahren aus dem In- und Ausland neue Ideen und Ansätze präsentiert. Es werden rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Der Bundeskongress wird drei Tage dauern und soll voraussichtlich in der sanierten Stadthalle oder im neuen Konferenzzentrum in der Bahnstadt stattfinden.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Heidelberg

Verkehrsunfall in Heidelberg – Polizei sucht Zeugen Heidelberg – Am Donnerstagmittag kam es an der Kreuzung Bergheimer Straße/Mittermaierstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr fuhr eine 62-jährige Citroen-Fahrerin...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Ab November: Biotonne wird wieder alle 14 Tage geleert

Von Ende Oktober/Anfang November bis Februar gilt in Mannheim wieder die Winterzeit für die Biotonne. In diesem Zeitraum wird die Biotonne alle 14 Tage geleert. Die genauen Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ bereits hinterlegt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert